Pia Seidel
Produkttest

Nespresso-Prinzip für Düfte: Der smarte Raumduft von Revoltab im Praxischeck

Pia Seidel
19.12.2024

Der «Stand – Plug & Play Smart Diffuser» ist wie eine Nespresso-Maschine für Raumdüfte. Mit einem Kapselsystem kann ich die Düfte genauso einfach wechseln und anpassen, wie ich meinen Kaffee zubereite. Über mein Smartphone steuere ich bequem die Intensität und den Zeitplan.

Die Idee, den Duft daheim genauso einfach auszuwählen wie meinen Kaffee, finde ich toll. Ob mir die Steuerung über die App zusagt, werde ich in einem kurzen Praxistest herausfinden. Revoltab hat mir dafür ein Muster des «Stand» zur Verfügung gestellt: mit meinem gewünschten Aroma-Tab «Nude, Tonka & Fig».

Erster Eindruck

Eine minimalistische Verpackung wie die von «Stand» – eine schlichte schwarze Box, kein Schnickschnack oder unnötiges Verpackungsmaterial – überzeugt auf ganzer Linie. Besonders in einer Welt voller überladener Designs bleibt sie angenehm im Gedächtnis.

Installieren und nutzen

Intelligente Zeitpläne

Und das Beste? Anders als bei Kerzen oder Räucherstäbchen muss ich mich nicht ständig darum kümmern. Verlässliche Frische, wann immer ich sie möchte. Sogar der Nachfüll-Stress bleibt mir erspart. Der Aromaspender sagt mir Bescheid, wenn’s Zeit wird, den Tab zu ersetzen. Dieser kann per App-Knopfdruck ausgeworfen werden.

Duft & Design

«Stand» sieht dekorativ aus, was mir gut gefällt. Mit seiner geometrischen Form ist er schlicht und elegant und die Beine mit den goldenen Kugeln verleihen ihm das gewisse Etwas. Ich bin auch mit meiner Farbwahl zufrieden. Der Nudeton bringt etwas Farbe in den Raum. Wenn das nicht gefällt, gibt es noch Silber, Grün und Weiss zur Auswahl.

Kosten-Nutzen-Verhältnis und Abomodell

Fazit

Qualität hat ihren Preis: stylische und individuelle Duftlösung

Der Revoltab-Diffusor «Stand» ist echt ein cooles Teil, wenn du auf einfache Bedienung stehst. Mit dem Kapselsystem kannst du die Düfte genauso easy wechseln wie deine Kaffeekapseln. Über die App lässt sich alles super bequem steuern – von der Duftstärke bis zum Zeitraum. Optisch macht der Aromadiffusor auch was her, passt mit seinem schicken Design zu vielen Wohnstilen. Und die Duftauswahl ist mit acht verschiedenen Sorten vielseitig, da ist für alle was dabei. Das verfügbare Abosystem für die Tabs ist praktisch, weil du dir keine Gedanken mehr über Nachschub machen musst.

Auf der anderen Seite bist du ein bisschen auf die App angewiesen, was technikfernen Nutzenden vielleicht weniger gefällt. Die laufenden Kosten für die Kapseln sind im Vergleich zu klassischen Raumdüften etwas höher.

Pro

  • verschiedene Duftintensitäten
  • angenehmer Duft
  • Steuerung per App
  • automatisiertes Duften
  • hält bis zu 500 Stunden
  • Abo-Option
  • schlichtes Design

Contra

  • stolzer Preis
  • Stromverbrauch
  • Steuerung per App (für technikferne Nutzende eher ungünstig)
Titelbild: Pia Seidel

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Smarte Ideen, die ich vom Bildband «Best of Interiors» mitnehme

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Dein Zuhause, nur ein bisschen besser – dank diesem Raumduft

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Die Provence als Inspiration: Ava & May-Duftkerze im Test

    von Pia Seidel