Produkttest

Gegen Gerüche nach dem Kochen: Salbeibündel räuchern

Pia Seidel
13.1.2023
Bilder: Pia Seidel

Um unangenehme Essensgerüche zu neutralisieren, suche ich nach einer simplen und stilvollen Lösung. Kann ich sie im Räuchern finden? Ich probier's aus.

Erster Eindruck

Während ich von Raum zu Raum laufe, fächele ich mit der Hand den Rauch in alle Zimmerecken und stelle mir dabei vor, wie die Gerüche zum Fenster raus verschwinden; und eine wohlriechende Welle von Salbei durch den Raum schwappt. Eine, die statt Muscheln, Salbei ans Ufer schwemmt und mich glauben lässt, in einem Wald zu stehen. Das muss daran liegen, dass der Duft etwas an Kiefer erinnert.

Nachdem meine Runde komplett ist, lösche ich das Bündel in der Erde einer meiner Pflanzen, bevor ich es in die Schale zurücklege. So gehe ich sicher, dass der Salbei wirklich aus ist. Du kannst das Salbeibündel auch vorsichtig wie andere eine Zigarette im Aschenbecher ablöschen. Oder es in eine hitzebeständige Schüssel geben, die mit Sand oder Ähnlichem gefüllt ist.

Am Ende lüfte ich wieder gut durch. Der Salbeigeruch hält danach noch eine Weile an, scheint dann aber nach zwei Stunden kaum durch die Türritzen und Spalte zwischen Einbauschrank und Wand zu verschwinden.

Nach drei Wochen

Fazit: So schnell der Salbeigeruch kommt, so schnell geht er auch wieder

Leider ist die Wirkung des Räucherns fast genauso schnell verflogen wie die Zeit für das Ritual. Es reicht aus, um sanfte Gerüche von Fett und Ei kurzzeitig zu überdecken. Die Gespenster Fisch oder Curry suchen mich allerdings nach ein, zwei Stunden wieder heim. Der Duftstein «Smile», den ich vor Kurzem getestet habe, hat im Unterschied dazu mindestens einen Tag angehalten. Er ist eine bessere Lösung gegen den Spuk.

Deshalb teste ich noch weitere Methoden aus, um herauszufinden, wie ich Gerüche in der Küche noch anders neutralisieren kann.

Hast du einen Tipp? Wenn ja, dann hinterlasse ihn in der Kommentarspalte oder folge mir, damit du den nächsten Test nicht verpasst.

Auftaktfoto: Pia Seidel

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Bitte lächeln: Ein Duftstein gegen Küchengerüche

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Die Provence als Inspiration: Ava & May-Duftkerze im Test

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Dank Duftkerze Ferienstimmung – «Santorini» von Paddywax im Test

    von Pia Seidel