Hintergrund

Nerds in Aufruhr: Ahsoka Tano hat die falsche Frisur

Erstmals ist Ahsoka Tano von einer Schauspielerin dargestellt worden. «Star Wars»-Fans sind geteilter Meinung. Hauptkritikpunkt: Die Haarpracht der geschassten Jedi.

Ahsoka Tano, eine legendäre Jedi, ist in den vergangenen Tagen zum ersten Mal in Fleisch und Blut auf den Bildschirmen von Star Wars Fans erschienen. Schauspielerin Rosario Dawson hat die ehemalige Schülerin von Anakin Skywalker in der jüngsten Folge der Disney-Plus-Serie «The Mandalorian» gegeben.

«Das ist die beste Folge bisher», findet digitec-Redaktor Luca Fontana.

Nicht mit ihm einverstanden sind Fans. Einige wenige Fans. Sie sind verwirrt. Vielleicht sogar sauer. Sie haben Fragen.

Der Grund: Die Frisur Ahsokas ist anders als dass sie es sein müsste. Das Problem ist aber nicht, dass Ahsoka Tano nicht sexy oder hübsch genug ist, sondern weit nerdiger. Ein Haarschnitt, wenn denn bei Montrals oder Lekku von Haaren gesprochen werden kann, liegt zeitlich schlicht nicht drin.

Hat eine Frisur also die Continuity des Star-Wars-Universums zerstört?

Was zum Teufel sind Montrals oder Lekku?

Ahsoka Tano ist eine der Figuren in der ganzen Saga um die Jedi und die Sith, die zu denen mit den besten Looks gehört. Ihr Design ist simpel, leicht zu verstehen, ikonisch und trifft den genau richtigen Grad an Unrealismus.

Warum sind Kopftentakel wichtig?

Die Fans sind nicht besonders aufgebracht, weil Ahsoka Tano die falsche Frisur hat, sondern weil es rein vom Haarwuchs – wenn denn bei Lekku von Haarwuchs gesprochen werden kann – nicht aufgehen kann.

Die Mandalorian-Folge «The Jedi» spielt neun Jahre nach der Schlacht von Yavin, wo der Todesstern zerstört worden ist. Das Ereignis war so monumental, dass die Zeitrechnung da neu angefangen wurde. «After the Battle of Yavin» wird zu ABY abgekürzt. Im gleichen Jahr war Ahsoka Tano mit der Befreiung des Planeten Lothal beschäftigt.

Also im Jahre 9 ABY ist Ahsoka Tano auf Corvus, trifft dort den Mandalorianer, enthüllt Baby Yodas echten Namen Grogu und besiegt Morgan Elsbeth.

Da sind ihre Montrals und Lekku recht kurz.

Aber: In «Star Wars Rebels» wurde sie zuletzt im Jahr 5 ABY gesehen, wo sie sich in den Unknown Regions der Galaxis auf die Suche nach Ezra Bridger macht.

Da stimmt etwas nicht. Togruta können ihre Montrals nicht stutzen, ihre Lekku nicht schneiden. Warum also sind Montrals und Lekku kürzer als bei den Rebels?

Die Erklärung. Offiziell und verständlich

Eine Frage, wie sie nur Star Wars Fans hinkriegen.

Brian Matyas antwortet.

Brian Matyas hofft, dass er bald mehr über seine Arbeit und seine Ideen hinter dem Design der Ahsoka Tano verraten darf. Vielleicht steht das dann im Sequel zum Artbook «The Art of Star Wars: The Mandalorian (Season One)».

Die Antwort ist aber nicht gut genug:

Twitter User Logan Harrington widerspricht dem Mann, der die ganze Sache erfunden hat und zeigt einen Designvorschlag, der besser ist. Denn das Bild, das er im Internet gefunden habe, zeige Ahsoka besser im Verhältnis zu ihrem Alter.

«Star Wars»-Fans, hört nie auf, extremst nerdig zu sein.

This is the way.

Und das soll er auch bleiben.

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    The Bad Batch: Was das Ende für kommende Star-Wars-Serien bedeutet

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Hello there! Endlich ein erster «Obi-Wan Kenobi»-Trailer

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    And cut! George Lucas' Imperium schlägt zurück

    von Luca Fontana