

Natürliche Stimmungsaufheller für die dunkle Jahreszeit
Morgens ist noch dunkel wenn du im Büro eintriffst, abends wenn du es verlässt auch: Das schlägt schnell einmal aufs Gemüt. Aber warum ist das so und was kann man dagegen unternehmen? Höchste Zeit über die Wichtigkeit der richtigen Beleuchtung und einem gesunden Lifestyle in der dunklen Jahreszeit zu reden.
1. Lichtmangel kompensieren
Lichtmangel ist die Hauptursache für unsere saisonale Trägheit. Da nicht jeder Richtung Süden fliegen kann, empfiehlt es sich auf andere Methoden zurückzugreifen:
Spaziergänge im Freien sind ebenfalls eine gute Massnahme gegen den Winterblues. Auch wenn die Sonne gerade nicht scheint, kann es bis zu 3000 Lux hell sein – wie mit einer Lichttherapielampe. Am besten nutzt man jede Gelegenheit aus an der frischen Luft zu sein: Zu Fuss oder mit dem Velo zur Arbeit gehen, Spaziergänge in der Mittagspause und die Kaffeepause nach draussen verlegen.
Lichtwecker simulieren einen Sonnenaufgang indem sie ca. 30min vor der eigentlichen Weckzeit graduell heller werden. Das holt dich sanfter und natürlicher aus dem Schlaf und regt deinen Körper an Wachhormone (Serotonin) zu produzieren.
2. Kontakte pflegen
Auch wenn man sich bei dem kalten Wetter am liebsten zu Hause verschanzen möchte, sollte man seine Beziehungen im Winter nicht vernachlässigen. Also verabredet euch zum Lunch, zum Znacht oder einfach nur zu einem Tee bei euch auf der Couch. Beim Lachen schüttet man wertvolle Endorphine aus, die man im Winter immer gut brauchen kann.
3. Sport treiben
4. Kristallzucker reduzieren
5. Positive Thinking
Zu guter Letzt hilft eine positive Einstellung enorm. Der Winter ist irgendwann wieder vorbei – versprochen. Zukunftspläne schmieden macht übrigens auch happy: Nicht umsonst heisst es «Vorfreude ist die schönste Freude». Egal ob es nun Ferien, Familienbesuch oder ein fest eingeplanter Shoppingtag ist: Zahlreiche, freudige Ereignisse lassen die Winterzeit wie im Flug vergehen. Apropos Flug: Es spricht natürlich Nichts gegen einen Kurzurlaub an der Sonne.
Kennst du weitere Tipps, die dich glücklicher durch die Winterzeit bringen? Verrate es uns in den Kommentaren!
Wenn ich nicht gerade Wohnwelten kreiere und Marketing-Aktivitäten für Galaxus plane, stelle ich die eigene Traumeinrichtung zusammen oder starte DIY-Projekte, die ich leider viel zu selten beende. Die nötige Inspiration dazu finde ich auf Blogs, in Magazinen oder auf Reisen. Bevorzugte Wohnstile: maritim, skandinavisch und nordisch.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen








