Hintergrund

Mode-Wörter: Was ist ein Subway Shirt, wer trägt es und warum?

Laura Scholz
25.10.2023

In der Modewelt kursieren ja so einige Begriffe, deren Bedeutung alles andere als offensichtlich ist. Das Subway Shirt dagegen ist theoretisch selbsterklärend. Hat aber einen traurigen Hintergrund, der mit Mode an sich gar nichts zu tun hat.

Nee, besagtes Shirt hat nichts mit dem Sandwich-Schnellrestaurant zu tun, das dir vielleicht als erstes durch den Kopf geschossen ist. Schön wärs, wenn es sich bei diesem «Trend» um Merch handeln würde. Stattdessen geht es tatsächlich um ein Shirt für die Subway, also die Untergrundbahn. Genauer gesagt selbige in New York. Von hier aus – und dann aus unzähligen weiteren Städten – gingen Mitte des Jahres Videos zahlreicher junger Frauen viral. Der Inhalt: Die Frauen zeigen sich beim An- oder Ablegen grosser, formloser Shirts (oder Pullis oder Jacken), die ihre kurzen Sommersachen während der Fahrt auf so engem Raum vor gierigen Augen, dummen Sprüchen oder sogar übergriffigen Fingern schützen sollen. (Ironie an) Denn viel Haut und kurze Säume sind ja eine offizielle Einladung für sexuelle Belästigung, wie wir alle wissen (Ironie aus).

Natürlich ist die Angst vor Belästigung nicht nur in der US-amerikanischen Metropole ein Problem. Mir selbst wurde zum Beispiel in der Berliner U-Bahn schon mal ein blanker Penis präsentiert. Auch meine Kollegin Stephanie Vinzens hat ihre Erfahrung mit Männerhänden in der Bahn gemacht: «Ich habe stehend vor der Zugtür auf den nächsten Halt gewartet. Da griff mir ein Mann von hinten unter den Minirock und packte richtig zu. Es war ekelhaft. Obwohl ich schockiert war, habe ich ausgerufen. Ein Junge, der den Übergriff mitbekam, tat es mir gleich. In dem Moment öffnete sich jedoch die Tür und der Täter rannte davon.»

Klingt unglaublich, passiert genauso oder ähnlich aber jeden Tag überall. In einer idealen Welt sollte ein Subway Shirt gar nicht nötig sein. In einer etwas kaputten Welt sollten statt grossen Hemden eigentlich Scheuklappen, Maulkörbe und Handschellen, montiert an den Verursachern dieses Problems, in der Bahn mitfahren. Und in unserer Welt ist es eben so, dass Frauen sich ohne Massnahmen wie ein verhüllendes Subway Shirt in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher fühlen. Weil sie es nicht sind.

Hast auch du schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

In der Serie «Mode-Wörter» versuche ich regelmässig Licht ins Kommunikationsdunkel zu bringen. Falls auch du manchmal lost in translation bist, kann ich bestimmt weiterhelfen – einfach mit deinem Input in die Kommentare sliden.

Titelfoto: Антон Злобин via Pexels

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Mode-Wörter: Was bedeutet «Brat Girl Summer»?

    von Laura Scholz

  • Hintergrund

    Mode-Wörter: Schluppenbluse. 5 Fakten, die du über die Schleife nicht wusstest

    von Laura Scholz

  • Hintergrund

    Mode-Wörter: Was hat es auf sich mit «Quiet Luxury»?

    von Laura Scholz

4 Kommentare

Avatar
later