Stefanie Lechthaler
Ratgeber

Mit einem Geldbaum ist das exponentielle Wachstum garantiert

Kleiner Disclaimer: Den Trick für das schnelle Geld kenne ich noch nicht. Aber ich zeige dir den einfachsten Weg, wie du deinen Geldbaum innerhalb von zwei Wochen verdoppelst!

Wenn sich das Geld nur so einfach wie der Geldbaum (Crassula ovata) vermehren liesse, wohnte ich schon längst in einer Finca mit einer Veranda und einem prächtigen Giardino. Während der Traum von der eigenen Villa auf sich warten lässt, fange ich schon mal an, die Bäumchen für den Garten zu züchten. Ich sage immer, Selbstwirksamkeit ist der erste Schritt zur Veränderung.

Die Triebe meiner Geldbäume habe ich in Italien von einer grösseren Pflanze abgeschnitten und eine Woche lang in einer Tasche mitgetragen. Dass sie die Prozedur überlebt haben, verdanken sie der Wasserspeicherfähigkeit ihrer Blätter. Grossartig! Zu Hause habe ich die Sukkulenten ins Wasser gestellt, bis sie gewurzelt haben und sie dann eingetopft. Jetzt, zwei Jahre später, sind die Pflänzchen endlich genug gross, um selbst einen Schnitt verpasst zu bekommen.

Die einfachen Triebstecklinge

Ich entferne die Blätter der Triebe, bis nur noch die obersten Paare übrig bleiben und setze sie in ein wassergefülltes Shotglas. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du die Pflänzchen noch zwei Tage trocknen lassen, bevor du sie ins Wasser steckst. Dann heisst es abwarten und alle drei Tage das Wasser wechseln, bis die Wurzeln lang genug sind, um die Stecklinge einzutopfen.

Ob das bei dir auch klappt, probierst du am besten selbst aus. Vielleicht hast du auch bald genügend Bäume für den Garten deiner Villa gezüchtet. Wenn dir das zu lange geht, zeigt dir meine Kollegin Darina, wo du eine riesengrosse Auswahl an Sukkulenten finden kannst.

Titelbild: Stefanie Lechthaler

45 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.


Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Umtopfen like a pro: meine dreckige Drainage-Darbietung

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Wie überleben deine Pflanzen die Ferien?

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Gegen Trauermücken und Co. – so sterilisierst du Erde in Backofen und Mikrowelle

    von Martin Jud