Hintergrund

MIPS vs. WaveCel: Wer schützt bei Stürzen besser?

Die Technologien MIPS und WaveCel stecken in Sturzhelmen. Beide versprechen mehr Schutz beim Aufprall, indem sie Rotationskräfte absorbieren. Eine aktuelle Studie vergleicht die Konkurrenten, die schon öffentlich aneinander geraten sind.

Wenn es um Schutzausrüstung geht, treffen Innovationen auf Normen, die diese Innovationen bei ihren Tests manchmal gar nicht berücksichtigen. Rotationskräfte spielen beim standardisierten Sturztest für Velohelme zum Beispiel keine Rolle. Wenn es aber keinen Standard gibt, ist es mit der Vergleichbarkeit nicht weit her und jeder Hersteller kann sich mit eindrücklichen Zahlen aus eigenen Studien schmücken.

MIPS vs. WaveCel

  • Smith Maze: 89 ± 4 %
  • Smith Maze MIPS: 67 ± 14 % (p=0.055)
  • Anon Logan/WaveCel: 7 ± 2 % (p<0.001)

Beide Systeme reduzieren das Risiko deutlich

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Glutamat ist gesundheitsschädlich? Stimmt gar nicht

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Zu wenig komplex: Studie kritisiert den «Landwirtschafts-Simulator»

    von Debora Pape

  • Hintergrund

    IFA 2025: Innovationen in der Küche statt im Wohnzimmer

    von Jan Johannsen