

Meringue zum Anziehen: Kopenhagen versinkt im Eischnee
Während der Fashion Week ist Essen normalerweise eher zweitrangig. In Kopenhagen machten diverse Besucherinnen jetzt aber Appetit auf Pavlova und Meringue.
Niemand kleidet sich so schön wie die Däninnen (wenn du mich fragst). Spielt sich auf Kopenhagens Strassen die Fashion Week ab, wie gerade vom 4. bis 8. August, zücke ich also den Stift und kritzele einen Spickzettel: Was wird getragen? Wie wirds gestylt? Was wird dazu kombiniert? Wie kann ich mir den Scandi-Look nach Hause holen?
Diese Saison stach neben XL-Haaraccessoires und dem Schichten von Kleidern über Hosen vor allem ein Trend aus der Mode-Masse hervor: Tops, Kleider und Hosen, die ihre Trägerinnen wie wandelnde Baisers aussehen lassen. Das süsse Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee, bei uns besser bekannt als Meringue, erinnert optisch an fluffige Wölkchen. Auf Textilien übersetzt bedeutet das drapierten weissen Stoff mit Ballonärmeln, Schösschen und Pludersaum.

Quelle: Spotlight/Launchmetrics

Quelle: Spotlight/Launchmetrics

Quelle: Spotlight/Launchmetrics

Quelle: Spotlight/Launchmetrics
Dazu, darüber sind sich die Däninnen einig, braucht es gar nicht viel. Einen offenen Schuh, der ausgleichend zum bauschigen Volumen etwas Haut blicken lässt, eine Tasche, die entweder farblich im schaumigen Weiss versinkt oder einen erdigen Kontrast bietet. Fertig sind die vielleicht köstlichsten Looks der Stunde.
Bist auch du auf den Geschmack gekommen, findest du hier eine Auswahl unserer tragbaren Desserts:
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.