• Ratgeber

    Geschickt verstaut: Praktische Dinge, die ich immer dabei habe

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Achtung, Warenkorbfüller: Davon können Eltern nicht genug haben

    von Katja Fischer

Haargummi

Haargummis sind heutzutage ein Must-Have. Einerseits dienen Haargummis dazu, die Haare zu einem Pferdeschwanz zu binden, beispielsweise beim Sport. Andererseits gibt es Haargummis auch als stylisches Haaraccessoires in edlen Materialien wie Satin. Lass dich von unserem Sortiment im Bereich Haargummis inspirieren, wir bieten eine breite Palette an Farben, Formen und Materialien. Aber welche Arten von Haargummis gibt es überhaupt? Spiral-Haargummi sind vor allem durch die Marke Invisibobble bekannt geworden. Sie sind besonders schonend und hinterlassen keinen Knick im Haar. Deshalb eignen sie sich besonders für Dutts oder Chignons. Beim Bungee-Haargummi handelt es sich um ein Gummiband mit zwei Häkchen. Es lässt sich sehr flexibel ums Haar wickeln und ist deshalb das perfekte Haargummi für Pferdeschwänze. Scrunchies sind breite Stoffhaargummis und feiern aktuell das grosse Comeback aus den 80er Jahren. Mit ihnen lassen sich lockere Pferdeschwänze binden. Zudem sehen sie auch chic aus, wenn du sie am Arm trägst. Stoff-Haargummis sind die gängigste Form von Haargummis. Die Anzahl Grössen, Formen und Farben ist unbegrenzt. Sie eignen sich besonders für dünnes bis normales Haar. Zu guter Letzt gibt es noch die Mini-Haargummis, welche vor allem bei Flechtfrisuren zum Einsatz kommen.