Produkttest

Mehr PWR: ein Velolicht mit System

Michael Restin
20.11.2018

Bei knog. sollen auch Gebrauchsgegenstände wie Velolichter «unboring things» sein. Jugendlich, mit hohem Anspruch ans Design und gerne etwas anders als der Rest. Ich war mit dem «PWR Road» unterwegs. Fazit: Viel Licht, etwas Schatten und keine Langeweile.

PWR ist eine ganze Serie von Produkten, bei der an Vokalen gespart wurde und dafür Kompatibilität das O und E ist: Akkus und Lampenköpfe sind untereinander frei kombinierbar. Wenn du also für stockfinstere Strecken mehr Power (pardon, PWR) als die 600 Lumen der Road-Variante willst, kannst du einfach einen Lampenkopf mit 1000 Lumen dazukaufen und munter hin und her wechseln. Ausserdem lässt sich der Akku als Pwrbank vrwndn.

Edel und durchdacht gemacht

Erfahrungen, Erleuchtungen

ModeMaker mag mich nicht

Nachtrag: Kaum war es in Australien wieder morgen, hatte ich auch schon eine Antwort. Vermutlich ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen im Büro. Beim zweiten Versuch von zuhause aus konnte ich das Licht problemlos konfigurieren.

Licht-Bausatz mit Zukunft

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «StrikeDuo» von BBB: der Scheinwerfer fürs Gravel- und Mountainbike im Test

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Lumos «Ultra Fly Pro MIPS» sorgt für Kühlung und zusätzliche Sichtbarkeit

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Lumos «Firefly» im Test oder wenn das Velolicht zur Weihnachtsbeleuchtung mutiert

    von Patrick Bardelli