
Marienkäferschmuck – würkli?

Kaum zu glauben, aber wahr: Auf Instagram feiern Influencer Marienkäferschmuck. Die kindlich anmutenden Schmuckstücke sind das neue Nonplusultra.
Ich musste zweimal hinsehen, als mir beim Scrollen auf Instagram auffiel, dass zwei meiner Lieblingsbloggerinnen unabhängig voneinander mit Marienkäfer-Schmuck posierten. Einmal als Ohrring und das andere Mal als Kette.Ja, du hast richtig gelesen. Staunen musste ich deshalb, weil die beiden Influencerinnen für mich der Inbegriff von Coolness in Manrepeller-Manier sind. Und nicht meinem Bild eines typischen girly Girls entsprechen, das bei ihrem Outfit auf verspielt-romantische Akzente wie Marienkäfer setzt.
Mit diesem Gedanken stehe ich nicht alleine da: Jedes Mal, wenn ich jemandem von den ach so trendigen Marienkäfern erzähle, starrt mich mein Gegenüber ungläubig an und lacht. «Sicher nöd», lautet fast immer die Reaktion. Ich muss dann selber lachen, da ich mir damals beim Scrollen dasselbe dachte.
Punktlandung


Seit ich Franz Kafkas Werk «Die Verwandlung» über Gregor Samsa, der sich über Nacht in einen übergrossen Käfer verwandelt, in der Schule gelesen habe, verabscheue ich Krabbeltiere jeglicher Art. Darum wäre es mir niemals in den Sinn gekommen, mir einen Käfer in Form von Schmuck zuzulegen. Auch wenn Insekten-Details auf Halsketten und Co. in den letzten Jahren immer wieder im Trend waren. Warum ich jetzt dennoch versucht bin, auf den Zug aufzuspringen? Wahrscheinlich, weil ich in Sachen Krabbeltiere am meisten für Marienkäfer übrig habe.
Beim genaueren Studieren der Stylings von Ilenia und Alessa ist mir aufgefallen, dass das Geheimnis ihrer Looks darin liegt, dass sie Preziosen nur zu schlichten Klassikern kombinieren. Das kann ein beiger Trenchcoat oder eine schlichte, weisse Oversize-Bluse sein. So zaubern sie aus dem vermeintlichen Trash-Teil einen hübschen Hingucker.
Hier geht's zu unserem Marienkäferschmuck. Wenn du weitere Produkte mit mir hypen willst, dann folge mir mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.