Lucasfilm / Disney
News & Trends

Lucasfilm macht’s offiziell: «The Ninth Jedi» wird zur Anime-Serie

Luca Fontana
27.11.2025

Sieben Minuten reichten nicht: Aus dem Fanliebling «The Ninth Jedi» entsteht 2026 eine vollwertige Anime-Serie. Kara, verfolgte Lichtschwert-Schmiedin, gerät erneut zwischen die letzten Jedi und die dunklen Überreste der Sith.

«Star Wars» geht wieder auf Anime-Reise – aber diesmal nicht nur für einen kurzen Stil-Exkurs, sondern für eine ganze Serie. Lucasfilm produziert aktuell «Star Wars Visions Presents – The Ninth Jedi», die direkte Fortsetzung zweier beliebter Kurzfilme aus «Star Wars: Visions». Das bestätigte Josh Rimes, Vice President of Animation bei Lucasfilm, im Gespräch mit der US-Seite Polygon.

Von der Kurzfilm-Idee zum Serienformat

Wer sich noch an «The Ninth Jedi» aus dem ersten Visions-Volume erinnert, weiss: Dieses Abenteuer fühlte sich schon damals an wie das Intro einer viel grösseren Saga.

Tausend Jahre nach Episode IX – also in einer von «Star Wars» selten besuchten Zukunft – versucht der Lichtschwertschmied Lah Zhima, die fast ausgestorbene Jedi-Ordnung wiederzubeleben. Seine Tochter Kara soll neun frisch geschmiedete Lichtschwerter zu einer geheimen Jedi-Versammlung bringen. Nur blöd, dass die meisten dort verkleidete Sith sind. Der Kurzfilm endet mit Karas Flucht und einer Suche nach ihrem entführten Vater.

Der zweite Kurzfilm «The Ninth Jedi: Child of Hope» setzt weniger als ein Jahr später an: Kara wird von Jedi-Jägern attackiert, verliert beinahe ihr Schiff und landet schliesslich auf einer verlassenen Raumstation – gerettet vom Servicedroiden Teto, dessen Design Regisseur Naoyoshi Shiotani übrigens aus dem «Star Tours»-Ride in Tokyo Disneyland geklaut hat.

Die Folge dient als Brücke zur kommenden Serie und zeigt bereits frühe Gegenspieler und düstere Einflüsse, die teils von Lovecraft inspiriert sind.

Warum jetzt eine Serie?

Gemäss Producer Rimes war das Potenzial des Original-Kurzfilms sofort offensichtlich. Die Welt wirkte zu gross, die Quest zu episch und Kara zu vielversprechend, um es bei zwei Kurzfilmen zu belassen. «Es ist das erste vollwertige Anime-Star-Wars-Projekt überhaupt – wir begleiten Production I.G. von der Pitch-Phase bis zum letzten Frame», sagt Rimes gegenüber Polygon.

Die Serie soll Karas Reise fortführen, ihre innere Zerrissenheit zeigen und Fragen beantworten, die seit 2021 im Raum stehen: Was ist mit ihrem Vater passiert? Wie baut man eine Jedi-Ordnung wieder auf, wenn die Galaxis nicht unbedingt danach ruft? Und welche Rolle spielen die Sith-Reste, die in dieser Zukunft noch aktiv sind?

Release 2026 auf Disney+

Ein genaues Datum gibt es noch nicht, aber Lucasfilm peilt 2026 für den Release auf Disney+ an. Wer die beiden Kurzfilme noch nicht kennt, findet sie in «Star Wars: Visions» Vol. 1, Episode 5, und Vol. 3., Episode 3.

  • Kritik

    «Star Wars: Visions» ist ein fantastisches Experiment

    von Luca Fontana

Dass ausgerechnet Production I.G. hinter dem neuen Anime steckt – das Studio, das unter anderem «Ghost in the Shell», «Haikyuu!!» und diverse Arbeiten zu «Attack on Titan» verantwortet – macht das Projekt zusätzlich spannend. Als «Star Wars»-Fan fühle ich mich da ganz leicht an Palpatines berühmten Satz an Anakin erinnert: «We will watch your career with great interest.»

Genau so blickt die Fan-Community jetzt auf «The Ninth Jedi».

Titelbild: Lucasfilm / Disney

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    «Chevron 7 aktiviert»: Sci-Fi-Kult «Stargate» erhält neue Serie

    von Kim Muntinga

  • News & Trends

    Der erste Trailer zur neuen «Scrubs»-Staffel weckt nostalgische Gefühle

    von Debora Pape

  • News & Trends

    Fotos vom Set des «Zelda»-Spielfilms geben Anlass zu Spekulationen

    von Debora Pape

Kommentare

Avatar