Ratgeber

Lieber hocken statt sitzen

Menschen aus einer Jäger-und-Sammler-Kultur ruhen pro Tag etwa genauso lange wie wir. Dabei sitzen sie aber nicht auf einem Stuhl, sondern hocken oder knien. Das macht einen großen Unterschied, sagen Forscher.

Dafür spricht auch die Tatsache, dass indigene Volksgruppen wie die Hadza, die im Norden Tansanias als Jäger-und-Sammler-Gemeinschaft leben, weitgehend frei von Herz-Kreislauf- und anderen Zivilisationskrankheiten sind. Das macht sie zu beliebten Versuchsgruppen: Bereits seit vielen Jahren studieren Forscherteams um den Anthropologen Herman Pontzer von der Duke University in North Carolina an ihnen den Zusammenhang von Ernährung, Bewegung und Stoffwechselaktivität.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mit Ketonen abnehmen: Turbo für den Stoffwechsel oder nur ein Hype?

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Erste Hilfe für Haustiere: Das musst du wissen

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Ballaststoffe: Warum sie so wichtig sind und wie du mehr davon isst

    von Anna Sandner