

Lauras Likes: Realtree macht Camouflage wieder cool
Ist es ein Baum? Ist es ein Busch? Jedenfalls ist es Trend. Realtree Camouflage macht tarnen gerade wieder cool – und die Strasse zum Jagdgebiet.
Es wird dich kaum überraschen zu lesen, dass auch dieser Trend eine Neuauflage aus den 1990ern und frühen 2000ern ist. Ohne das Camouflage-Muster lief damals, vor allem in der Musikbranche, wenig. Von Nas bis Aaliyah, vom Wu-Tang Clan bis Destinys Child: Weite Cargohosen, grosse Jacken, knappe Tops oder geknotete Stirnbänder gehörten zu jedem gut gestylten Bühnen-Look. Obwohl der klassische Military-Print bis heute hier und da zu erspähen ist, hat er seinen grössten Hype hinter sich gelassen.
Wer wachen Auges auf der Lauer liegt, hat jetzt allerdings das Comeback des Tarn-Trends im Visier. Mit einem entscheidenden Update: Statt beim Militär wird sich heute in der Jagdszene bedient. Realtree oder auch Echtbaum nennt sich das Muster, das so ziemlich genau hält, was es verspricht. In erdigen Tönen wie Braun, Sand und Grün werden Bäume, Zweige, Blätter und Gräser auf den Kleidungsstücken abgebildet.

Quelle: Instagram @stussy

Quelle: Instagram @obro_agito

Quelle: Instagram @itsanchana

Quelle: Instagram @zachsangshow
Der US-amerikanische Streetwear Brand Stüssy schmiss mit seiner Holiday Collection bereits im November 2023 einige Realtree-Stücke auf den Markt. Seither breitet sich das Muster unaufhaltsam auf den Strassen aus.
Was du dazu kombinierst
Jeans und Lederjacken, Cargohosen und derbe Schuhe. Entweder in ebenfalls gedeckten Tönen wie Braun, Schwarz und Grün, oder du setzt mit satten Farben wie Orange, Pink oder Royalblau knallige Akzente.
Dann kann die Jagd nach dem richtigen Trend-Teil ja losgehen:
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.