Hinter den Kulissen

Klimaanlagen: Hitzewelle sorgt für Rekordverkäufe

Die Hitzewelle trifft Europa – und sorgt für einen Boom bei mobilen Klimageräten: Noch nie hat Galaxus in einem Monat so viele Klimaanlagen verkauft wie im Juni 2025. Besonders gefragt sind günstige Modelle unter 300 Franken/Euro.

Während Europa unter der Hitze ächzt, freuen sich die Hersteller und Verkäufer von Klimaanlagen über gute Geschäfte: Der Onlinehändler Galaxus hat im Juni mehr als dreimal so viele Klimaanlagen verkauft wie im Juni 2024 (+233%). Und im ersten Halbjahr gingen bereits mehr Geräte auf die Post als im gesamten Vorjahr. «So einen Boom habe ich noch nie erlebt», sagt Daniela Sanzoni, die bei Galaxus fürs Klimageräte-Sortiment verantwortlich ist. Allein in der Schweiz kaufte die Galaxus-Kundschaft im Rekordmonat Juni eine fünfstellige Anzahl Klimaanlagen.

Mit teuren Investitionen die Klimatisierung hält sich die Kundschaft 2025 allerdings noch zurück: Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Gerät ist mit 377 Franken / Euro bloss 10 Franken / Euro höher als im Vorjahr. «Vor allem Klimaanlagen in der Preisklasse zwischen 200 und 300 Franken bzw. Euro sind bei uns derzeit gefragt», sagt Daniela.

Am beliebtesten sind bei der Galaxus-Kundschaft auch 2025 die mobilen Monoblock-Geräte, die man nach dem Sommer wieder im Keller verstauen kann. Doch ein neuer Trend zeichnet sich ab: Immer mehr Kundinnen und Kunden greifen zu mobilen Split-Geräten. Inzwischen sind 8 von 100 bei Galaxus bestellten Klimaanlagen mobile Split-Geräte. Sie sind leiser und leistungsfähiger als Monoblock-Geräte, aber in der Regel auch teurer. Teure, fest installierte Systeme hingegen bleiben bei Galaxus die Ausnahme. «Solche Geräte werden eher von Unternehmen verkauft, die diese auch gleich einbauen», so Daniela.

Auffällig ist, dass die Besitzerinnen und Besitzer von Klimaanlagen von Jahr zu Jahr jünger werden: Heute geht jedes dritte Klimagerät an eine Person unter 35 Jahren. 2020 war es noch jedes fünfte. Eine mögliche Erklärung: Das Thema Wohnklima beschäftigt nicht mehr nur Besitzerinnen und Besitzer von Eigenheimen, sondern auch Mieterinnen und Mieter in der Stadt.

Noch ist unklar, wie heiss der Sommer noch wird. Sicher ist nur: Die Monoblocks bleiben – erst im Schlafzimmer, dann wieder im Keller.

Wie hältst du dich kühl? Klimagerät, Ventilator oder kalte Dusche? Erzähl’s uns in den Kommentaren!

64 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    War’s das für Gardena? China pflügt den Mähroboter-Markt um

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Galaxus-Kundschaft investiert weniger ins Klima

    von Tobias Heller

  • Hinter den Kulissen

    So putzt die Schweiz: Trends und Zahlen zum Frühlingsstart

    von Alex Hämmerli

83 Kommentare

Avatar
later