Kids Design: Wenn das Schüfeli zum Sand wird und 5 andere Projekte
News & Trends

Kids Design: Wenn das Schüfeli zum Sand wird und 5 andere Projekte

Pia Seidel
21.10.2021
Bilder: Pia Seidel

Ob Strandspielzeug aus Sand oder Therapiegeräte gefüllt mit Getreidekörnern – nachhaltige und medizinische Produkte für Kinder sind im Kommen. Diese sechs Designs von Nachwuchstalenten sind ein Beispiel dafür.

Von Figuren, um chinesische Volkserzählungen nachzustellen bis hin zu Projekten, die soziale Probleme in Bereichen wie der Medizin bewältigen, entwerfen junge Designschaffende zur Abwechslung nicht den millionsten Stuhl. Vielmehr erkennen sie die unerschlossenen Gebiete im Produkt- und Industriedesign – vor allem, was soziales und inklusives Design betrifft.

Feel (eat)

3D-Druckerei ist nichts Besonderes mehr. Damit Lücken zu stopfen hingegen schon. Karolina Nestoruk und Adam Biegała haben mithilfe der Technologie ein Besteck für autistische Kinder entworfen. Das Set kommt bunter und gröber als herkömmliches Tafelsilber daher. Löffel, Gabel und Messer bestehen jeweils aus zwei Teilen, die durch versteckte Magnete miteinander verbunden sind. Ihre speziellen Aufsätze können nach «dem Prinzip des Neoprenanzugs» – wie es das Duo nennt – ausgewechselt werden und den Umgang mit Besteck auf spielerische Art beibringen.

Griffiger: Die Form fördert den «richtigen» Umgang mit Besteck.
Griffiger: Die Form fördert den «richtigen» Umgang mit Besteck.
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021

RobustNest

Viele Geräte sind nicht von A bis Z durchdacht. In der Medizin kann das lebensbedrohlich sein. In Subsahara-Afrika sterben laut Unicef jährlich über eine Million Neugeborene im ersten Lebensmonat an Unterkühlung. Und das trotz Inkubators. Es kommt in Bezirkskrankenhäusern oft zu Stromausfällen oder aber die vorhandenen Inkubatoren halten Faktoren wie der Luftfeuchtigkeit nicht stand. Deshalb hat Fabien Roy RobustNest entwickelt. Der Inkubator hält allfälligen Stromausfall mit einer Wärmebatterie der EPFL stand und ist wetterfest. «Das Design ist kompakt, robust und erschwinglich», erklärt Fabien. «Es kann vor der Nutzung einfach versendet und einmal aufgebaut, in Fahrzeugen von A nach B transportiert werden. Seine Komponenten können vor Ort ausgetauscht werden.» Nächstes Jahr testet der Designer den Inkubator in Afrika mit medizinischem Personal. So geht er sicher, dass er alles bedacht hat.

Der Inkubator für Neugeborene ist tragbar und aufladbar.
Der Inkubator für Neugeborene ist tragbar und aufladbar.
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021

Kokko

Das fünfteilige Kuscheltier «Kokko» schmiegt sich komplett an den Körper. Dadurch geht es besser auf die sensorischen Bedürfnisse von Kindern ein, insbesondere von solchen mit einer sensorischen Integrations- und einer Autismus-Spektrum-Störung. Die Designerin Nicole Magagnotti hat das integrative und tragbare Spielzeug in Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten und Pädagogen designt. Es fördert die psychomotorische Entwicklung des Kindes und stimuliert gleichzeitig soziale und emotionale Verbindungen. «Kokko schafft einen Fluchtraum, der für das Kind unerlässlich ist und lindert die Reizüberflutung», erklärt die Designerin. Seine Form gleicht anders als die meisten Plüschsachen keinem bekannten Tier. Dennoch kommt es aus der Natur: Es besteht zu hundert Prozent aus pflanzlichen Materialien wie Getreide. Das spiegelt sich auch in seiner Farbpalette, die vorwiegend aus Erdtönen besteht, wider.

Kokko ist zum Spielen, Lernen und Heilen da und ganz nebenbei nachhaltig gestaltet.
Kokko ist zum Spielen, Lernen und Heilen da und ganz nebenbei nachhaltig gestaltet.
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021

Chinese Characters Toys

Wenn ich eines Tages doch noch Chinesisch lerne, werde ich mir die Figuren «Chinese Story Characters»» zur Hilfe nehmen. Sie stammen von der Designerin Nan Zhou, die damit Kindern im Ausland helfen möchte, ihre Muttersprache zu lernen. «Die Spielzeuge sind in der 'Form' chinesischer Schriftzeichen geformt. Sie ermöglichen es Kindern, Wörter zu bilden, um eine traditionelle Geschichte zu erzählen oder eine eigene zu kreieren», sagt die Designerin. Klingt abstrakt, wenn du diese Volkserzählungen nicht kennst. Dennoch leuchtet der Zweck der Figuren ein: Es gibt viele Leute in der Ferne, die ihre Muttersprache immer seltener sprechen. In einer globalisierten Welt braucht es neue Ansätze, um Sprachen zu erhalten. Die comicartigen Figuren sind ein Anfang. 我很爱这个东西!

Die Spielfiguren widmen sich einer wachsenden Zahl chinesischer und im Ausland lebender Familien.
Die Spielfiguren widmen sich einer wachsenden Zahl chinesischer und im Ausland lebender Familien.
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021

Tingle

«Tingle»» von Industrie- und Produktdesigner Rodrigo Vega ist ein Therapiegerät für Kinder mit Hypertonie und Erkrankungen, die zu einer verminderten Muskelspannung führen. Durch Kombination von Geräuschen und Aktivitäten für die Fein- und Grobmotorik stimuliert Tingle das geschwächte Nerven- und Muskelsystem. Es lässt sich trotz eingeschränkter Beweglichkeit nutzen, und kann ausserdem Menschen mit Angststörungen, Konzentrationsschwäche, Depressionen und Schlaflosigkeit nützlich sein.

Das Gerät «Tingle» kann am Handgelenk mittels Henkel befestigt werden.
Das Gerät «Tingle» kann am Handgelenk mittels Henkel befestigt werden.
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021

Sand to Sand

Obwohl Sachen zum Sandeln nicht für den Einweg gemacht sind, bleiben sie danach am Strand liegen. Um zu vermeiden, dass sie dabei einen ökologischen Fussabdruck hinterlassen, hat Bar Cohen eine Reihe von Einweg-Strandspielzeugen namens «Sand to Sand» erfunden. Schaufel und Co. bestehen aus Sand und lösen sich innerhalb weniger Stunden im Wasser auf. So entsteht kein Schaden und der Spass bleibt.

Schliesst den ökologischen Kreislauf: Sandel-Sachen aus Sand.
Schliesst den ökologischen Kreislauf: Sandel-Sachen aus Sand.
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021
Ausstellung: The Lost Graduation Show, Super Salone, Milan Design Week 2021

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar