Produkttest

Kevin bleibt für dich allein zu Hause

Du bist im Urlaub und bräunst deine Haut, während Einbrecher zu Hause die Perlen deiner Grossmutter in ihren Beutesack werfen. Keine schöne Vorstellung. Der Einbruchschutz Kevin soll dich davor bewahren.

Über Haussicherheit habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Ich bin da Gott sei dank mit einer gewissen Gelassenheit gesegnet. Obwohl, meine Freunde mein Verhalten eher als fahrlässig bezeichnen würden: Meine Tasche steht unbeaufsichtigt im Laden, die Haustür bleibt öfter einmal unverschlossen und meine Wertsachen liegen offen im Hotelzimmer herum. Ich hoffe auf ein gutes Karma, das bisher ziemlich gut funktioniert hat.

Die äusseren Werte stimmen

Kevin, simuliere!

Die Lichteffekte sind da schon besser von draussen wahrzunehmen. Achte einfach darauf, dass ein Fenster in der Nähe von Kevin ist. Die Licht- und Schatteneffekte wirken auf mich ziemlich real, da sie sich nicht zu schnell abwechseln. In meiner vorherigen Erdgeschosswohnung wäre die Lichtsimulation direkt ins Auge gestochen. Nun im 3. Stock, mitten in Zürich, bin ich unsicher, wie viel das bringt. Vor allem, weil um mich herum sowieso Dauerbetrieb herrscht.

Während deiner Ab- und Anwesenheit einsetzbar

Seit dem kürzlich gelaunchten Update ist es möglich, einen Zeitplan für den Daheimgelassenen einzurichten. In einer Wochenübersicht kannst du wählen, an welchen Tagen Kevin wie lang simulieren soll. Eine sehr nützliche Funktion, wenn du mich fragst. So fällt das tägliche manuelle Ein- und Ausschalten weg, sodass du deine Seele im Urlaub richtig baumeln lassen kannst.

Was mir an Kevin besonders gefällt, sind seine sekundären Funktionen. Du kannst ihn als Lampe und Bluetooth-Lautsprecher benutzen. Das funktioniert beides ausgezeichnet und kommt mir in meinem momentanen Leben zwischen Zügelkisten sehr gelegen. Denn weder Nachttischlampe noch Böxli sind bisher auffindbar. Aber auch sonst sind die Features praktisch, da Kevin während deiner Anwesenheit einen Zweck erfüllt.

Fazit

In einer Erdgeschosswohnung oder einem freistehenden Einfamilienhaus ist Kevin besser aufgehoben. Dort sind wahrscheinlich auch die Ängste der Bewohner vor einem Einbruch grösser. Ob das Zusammenspiel von Ton und Licht tatsächlich Eindringlinge abhält, kann ich nicht beantworten. Aber deinem Seelenfrieden ist Kevin sicher zuträglich. Und das ist gerade im Urlaub gold wert.

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Security
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Was können günstige Gaunerschrecks?

    von Carolin Teufelberger

  • Produkttest

    Nix besser mit Nox: Dieses smarte Schlaflicht ist ein Blender

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Pet Cam & Play: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

    von Vanessa Kim