Hintergrund

Käsestreit: Gruyère darf auch in den USA produziert werden

Gruyère muss nicht in der Schweiz produziert werden, sagt ein amerikanisches Gericht und verärgert die hiesigen Käseproduzenten. Der Käse blickt auf eine über tausendjährige Tradition mit immergleichem Rezept zurück – die USA auf eine etwas kürzere im Austragen von Rechtsstreits.

Le Gruyère AOP. Ob auf einem Plättli mit Brot oder zusammen mit Vacherin als Fondue Moitié-Moitié, der Käse geht immer. Das hat auch die restliche Welt gemerkt, weshalb der Greyerzer den Emmentaler im Jahr 2009 als Exportschlager abgelöst hat. So ein Erfolg zieht Trittbrettfahrer an.

Gruyère aus Texas oder Kalifornien?

Industrialisierung von Traditionsprodukten

Seit der Einführung eines neues Landwirtschaftsgesetzes in der Schweiz kämpfen die Gruyère-Käser alleine um die Unversehrtheit ihres guten Namens. Vielleicht knickt die USA irgendwann ein. Vielleicht wird’s dort für immer Fake-Gruyère geben. Zumindest hierzulande wird der aber nie ins Käsefondue kommen.

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Räbeliechtli, Räbeliechtli, wo chunsch her? Was du über den Brauch wissen musst

    von Katja Fischer

  • Hintergrund

    Ein Hirn auf Abwegen oder was ein Messer mit natürlichem Viagra zu tun hat

    von Carolin Teufelberger

  • Hintergrund

    «Für Schmiede gibt’s keine Hitze, nur verschiedene Wärmestufen!»

    von Carolin Teufelberger