Shutterstock
News & Trends

K-Tipp hat Heizlüfter getestet: Nur einer ist «sehr gut»

Eigentlich sollten Heizlüfter helfen, Räume schnell zu erwärmen. Stattdessen pusten sie unkoordiniert und sind echte Stromfresser. Nur zwei Modelle konnten im K-Tipp-Test überzeugen.

Die beziehungsweise der Gewinner

Der Heizlüfter «Salerno» von Koenig schneidet mit der Gesamtnote 5,5 am besten ab. Im Vergleich zu den anderen Geräten hat er die beste Heizleistung und den niedrigsten Geräuschpegel. Ausserdem gewinnt er den Sicherheitscheck mit der besten Note. Trotz längerer Lieferzeiten lohnt sich das warten also.

Dicht gefolgt macht der «Ayce» von Jibo Vintage den zweiten Platz, mit einer Gesamtnote von 5,2. Die Heizlüfter von «HT 2020» von Primotecq, «Cuby Heizlüfter» von Sonnenkönig, «Simig» von Furber und der «Fan XA Heizlüfter» von Satrap schaffen es immerhin noch in die Kategorie genügend.

Weitere Gründe, weshalb sich Heizlüfter nicht als Wohnungsheizungen eignen, kannst du im Beitrag von Martin Jungfer lesen.

Titelbild: Shutterstock

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen