
Neu im Sortiment

Längere Laufzeiten, selbstreinigende Bürsten und randnahe Reinigung: Die neue Bissell-Generation kombiniert bewährte Technik mit gezielten Verbesserungen. Sechs Modelle sollen laut Hersteller mehr Effizienz im Alltag bringen.
Tierhaare, Flecken auf Böden, verschüttete Flüssigkeiten: Solche Verschmutzungen sind nicht nur lästig, sondern oft auch schwer zu entfernen. Herkömmliche Staubsauger oder Wischmopps stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Bissell bietet spezialisierte Geräte, die laut Hersteller genau für diese Herausforderungen entwickelt wurden.
Die aktuelle Produktgeneration umfasst sechs Modelle, die verschiedene Reinigungsaufgaben abdecken: von kompakten Fleckenreinigern über kabellose Tierhaarjäger bis zu All-in-One-Nasssaugern.
Der «SpotClean C9 Pro» ist ein klassischer Fleckenreiniger für Teppiche, Polster oder Autositze. Gedacht ist das Gerät für den gezielten Einsatz auf kleineren Flächen. Das kabelgebundene Gerät arbeitet mit separaten Frisch- und Schmutzwassertanks. Der Frischwassertank fasst 1,7 Liter, der Schmutzwassertank 1,5 Liter. Angebrachte Rollen erleichtern das Verschieben des Geräts zwischen verschiedenen Räumen.
Wenn du gezielt Flecken entfernen willst – etwa nach Haustierunfällen oder verschütteten Getränken – verspricht der «SpotClean C9 Pro» laut Hersteller eine solide, reinigungsstarke Lösung.
Der «PowerClean FurFinder Pro» eignet sich für Haushalte mit Tieren. Der kabellose Stielstaubsauger bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Minuten und setzt auf beleuchtete Reinigungsköpfe, die versteckte Haare sichtbar machen. Das Gerät ist mit einem 200 Watt-Motor ausgestattet. Ein HEPA-Filtersystem soll feine Partikel zurückhalten. Der Schmutzbehälter fasst etwa 0,4 Liter.
Das Modell ist für den Einsatz auf Hartböden und Teppichen konzipiert. Die motorisierte Bürstenrolle unterstützt die Aufnahme von Haaren, während das kabellose Design eine flexible Handhabung ermöglichen soll. Für nasse Verschmutzungen ist dieses Modell nicht ausgelegt.
Der «PowerClean FurGuard Pro» ist die leistungsstärkere und kabellose Variante innerhalb der «PowerClean»-Serie und laut Hersteller für eine noch gründlichere Entfernung von Tierhaaren ausgelegt. Ausgestattet mit einem 280-Watt-Motor, bietet das Gerät eine Laufzeit von bis zu 50 Minuten. Es verfügt über eine selbstreinigende Bürstenrolle. Der Schmutzbehälter fasst ebenfalls etwa 0,4 Liter.
Bissell beschreibt den «FurGuard Pro» als Lösung für Haushalte mit stark haarenden Tieren. Die selbstreinigende Bürste soll Haarverwicklungen reduzieren und so den Wartungsaufwand verringern.
Mit dem «CrossWave EdgeFind Pro» führt Bissell ein Kombigerät ein, das Saugen und Wischen in einem Arbeitsschritt ermöglicht. Die sogenannte «ZeroGap»-Technologie soll eine Reinigung bis an die Wandkante erlauben.
Zudem verfügt das Modell über eine verhedderungsfreie Technologie, Verstopfungserkennung und eine automatische Flüssigkeitskontrolle. Auch hier kommt die «FurFinder»-Beleuchtung zum Einsatz, mit der laut Bissell bis zu neunmal mehr Tierhaare erkannt werden können.
Das Modell ist laut Hersteller für Hartböden wie Fliesen, Laminat oder versiegeltes Holz vorgesehen. Es saugt trockenen Schmutz auf und wischt gleichzeitig mit Wasser, dem du optional auch Reiniger zusetzen kannst. Damit gestaltet sich der Reinigungsprozess effizient als mit separatem Saugen und Wischen.
Der «CrossWave OmniForce EdgeFind Pro» ist die kabellose Variante der «CrossWave»-Reihe und bietet sowohl Trocken- als auch Nassreinigung. Das Gerät lässt sich laut Hersteller zwischen einem reinen Saugmodus und einem kombinierten Saug-Wisch-Modus umschalten. Auch hier kommen alle Technologien und Funktionen des Basismodells zum Einsatz.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 45 Minuten, was für eine Fläche von bis zu 350 Quadratmetern reichen soll. Bissell positioniert den «OmniForce EdgeFind Pro» als vielseitige Lösung für Haushalte, die mehrere Bodenarten pflegen und den Reinigungsvorgang vereinfachen möchten.
Der «SpotClean Mini Cordless» ergänzt die «SpotClean»-Reihe als kabelloses Modell. Laut Hersteller bietet das Gerät eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Minuten und ist besonders leicht sowie kompakt gebaut.
Durch seine geringe Größe benötigt der Fleckenreiniger wenig Stauraum und eignet sich vor allem für kleinere Flächen – etwa Sofas, Autositze oder Teppichabschnitte.
Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigen