Hintergrund

Jeder fünfte Sportunfall passiert auf der Piste

Knapp 190 000 Unfälle bei Sport und Spiel ereignen sich jährlich in der Schweiz. Das zeigt die Statistik der Schweizerischen Unfallversicherung. Bei 18 Prozent handelt es sich gemäss Suva dabei um Schneesportunfälle.

In der Zürcher Alphaclinic behandelt der Orthopäde Dr. med. Marcel Gloyer unter anderen auch die Betroffenen solcher Wintersportunfälle.

Knie und Schulter

Bei den meisten Unfällen auf Piste und Co. handelt es sich um Selbstunfälle. Nur rund ein Fünftel geht laut Marcel Gloyer auf Fremdeinwirkung zurück. Die Aussage: «Ich bin auf der Piste von jemandem umgefahren worden», trifft also nur bei 20 Prozent der Fälle zu. Befragt der Orthopäde seine Patientinnen und Patienten zum Unfallhergang, gibt es in der Regel zwei Arten von Antworten:

Bloss nicht Schlitteln

Vorbereiten und aufwärmen ...

Oder du gehst gleich zu den Profis und machst dort einen Fitnesstest. Das Technologieunternehmen Dynamic Devices AG mit Sitz in Zürich und Tokio entwickelt unter dem Markennamen «ddrobotec» seit über einem Jahrzehnt Produkte für den Sport- und Gesundheitsmarkt. Darunter eine KI-unterstützte Beinpresse, mit der speziell fürs Skifahren der Fitnessstand beider Beine gecheckt werden kann:

Weitere Übungen findest du hier.

... aber keinen Alkohol

Auch beim (Tabu-)Thema Alkohol auf Ski und Snowboard ist die Sache klar: Auf Schweizer Pisten gibt es zwar keine Promillegrenze, wer jedoch in angetrunkenem Zustand einen Unfall verursacht, kann sich strafbar machen oder es drohen unter Umständen Folgen bei Versicherungen und Renten. Darum den Glühwein oder den Kafi Luz aufs Après-Ski am Abend verlegen.

Und zum Schluss noch ein Rat vom Doktor: «Sollte nach einem Unfall das Gelenk geschwollen, blockiert oder instabil sein, heisst es: ab zum Spezialisten. Meist ist dann etwas nicht mehr so, wie es sein muss und man sollte ein MRI (Kernspintomografie) machen.»

Titelfoto: Shutterstock / Jan Nedbal

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Wintersport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    COPD: Wie gefährlich ist Vapen für deine Lunge? Spoiler: Mehr als dir lieb sein kann

    von Ronja Magdziak

  • Hintergrund

    «Ein Sturz ist wahrscheinlicher als ein Lottogewinn»

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Sport-BHs sind oft Motivationskiller – jetzt rücken sie ins Visier der Forschung

    von Siri Schubert