Hinter den Kulissen

Inflation: Jeder Zweite vergleicht jetzt häufiger Preise

Die Inflation zieht an, deshalb vergleicht nun die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz öfter die Preise. Besonders stark reagieren die Romands und die Bevölkerung mit tieferem Einkommen. Eben diese rechnen auch mit schneller steigenden Lebenshaltungskosten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Digitec Galaxus. Die Bandbreite der Preise geht in diesen Tagen freilich nicht auseinander – zumindest nicht im Internet.

Preisbots ebnen den Preisdschungel

Die Schweizer Bevölkerung reagiert auf die steigenden Preise, indem sie nun beim Einkauf öfter die Angebote miteinander vergleicht: Gut jeder bzw. jede Zweite achtet jetzt bei der Autofahrt stärker auf die Spritpreise, sucht den billigsten Flug nach Teneriffa oder öffnet zwei Dutzend Tabs, bis die Windeln in Aktion im Warenkorb landen.

Besonders stark beeinflusst die erwartete Inflation das Verhalten der Romands und der Bevölkerung mit tieferen Löhnen: In der Westschweiz gaben 6 von 10 Befragten an, dass sie nun öfter Angebote vergleichen. Dasselbe gilt für die Befragten mit einem monatlichen Brutto-Haushaltseinkommen von unter 7000 Franken. Ennet der Grenze in Deutschland und Österreich vergleichen nun sogar 8 von 10 Befragten öfter die Preise.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen

14 von 100 Befragten gaben in der Umfrage ebenfalls an, dass sie Dinge nun früher einkaufen, weil sie mit steigenden Preisen rechnen. Besonders oft tun dies Junge, Männer und Romands. Die Überlegung dahinter: Wenn die Packung Müsliriegel heute 10 Franken kostet, und Ende Jahr womöglich 12, dann lege ich mir meinen Notvorrat lieber jetzt schon an. In Deutschland und Österreich zieht schon jeder bzw. jede vierte solche Schlüsse.

Wie reagierst du auf die steigenden Preise? Strickst du jetzt schon Wollsocken, weil Heizen im Winter unerschwinglich sein wird? Ziehst du grössere Anschaffungen zeitlich vor? Oder nervt die Berichterstattung zur Teuerung einfach nur? Diskutiere in der Kommentarspalte mit!

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Dynamische Preise bei Galaxus erklärt

    von Manuel Wenk

  • Hinter den Kulissen

    Bewegung unterm Tisch: Walking Pads boomen

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Jeder Zweite in Europa shoppt heimlich

    von Alex Hämmerli