B-Box
Sollen wir den Design-Bienenstock wenn möglich ins Sortiment aufnehmen?
- Unbedingt!85%
- Nein, danke.14%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Die «B-Box» vom italienischen Unternehmen «Beeing» soll die Bienenzucht vereifachen. Sie besitzt ein kompaktes und patentiertes Erntesystem, das die Honigproduktion zuhause auf dem Balkon oder im Hinterhof ermöglicht.
Klar, sehe ich Bienen nur ungern um mich schwirren, aber ich weiss, wie wichtig sie für dich und mich sind. Mal abgesehen davon, dass sie für feinen Honig zuständig sind, kümmern sie sich um die Bestäubung, von der unsere weltweite Nahrungsmittelversorgung abhängt. Weil die Bienenzucht bisher unattraktiv für Privatpersonen, insbesondere für Städter, die auf engem Raum leben war, soll ein patentiertes Honig-Erntesystem vom italienischen Designstudio «Beeing» das Züchten von Bienen im urbanen Raum jetzt erleichtern.
Auf der Plattform Indiegogo, die Tech- und Design-Ideen vor der Kommerzialisierung unterstützt, läuft seit einigen Tagen die Crowdfunding Kampagne für die «B-Box» von Beeing. Bis heute, den 18. Juli, haben bereits 294 Unterstützer über 164.159 Euro zugesagt. Damit hat das Projekt sein ursprüngliches Ziel von 40.000 Euro bei Weitem übertroffen. Und die Kampagne läuft noch 21 Tage.
Die B-Box ist kompakter als bisherige Bienenstöcke: Mit den Massen 67 × 47 cm und einer Höhe von 2,2 m braucht sie weniger als einen Quadratmeter Platz und passt auch auf einen kleinen Stadtbalkon. «Das patentierte System trennt den Bereich, in dem die Bienen leben, von dem Bereich, in dem sie Honig lagern, damit du ihn ohne Schleier oder Handschuhe und ohne Kontakt mit den Bienen sicher extrahieren kannst», erklärt Beeing.
«Mit einem Hebel kannst du die Wabenkammer vom Rest des Bienenstocks trennen. Bienen können die Wabenkammer verlassen, aber nicht betreten. Die Kammer entleert sich innerhalb weniger Stunden, so kannst du Honig in einer bienenfreien Umgebung ernten.» Der einzige Eingang für die Bienen befindet sich auf der Höhe von 2,2 m. So kannst du dich ohne Hemmung nähern und den unteren Bereich der Box beobachten. Das soll die Angst davor nehmen, Bienen zuhause zu halten.
Die B-Boxen werden ab November bei Beeing erhältlich sein. Das Early-Bird-Angebot kostet aktuell 664 Franken, der reguläre Preis wird bei 1.107 Franken liegen. Dass so viele Gönner bereit sind diese stolze Summe zu bezahlen, zeigt, dass ein Redesign bisheriger Bienenstöcke willkommen ist. Falls auch du Teil einer neuen Imkergeneration sein möchtest, frage ich dich:
Sollen wir den Design-Bienenstock wenn möglich ins Sortiment aufnehmen?
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Bis zum offiziellen Launch der B-Box findest du diese Insektenhotels bei uns im Sortiment. Für weitere innovative Designprojekte bleibst du im Loop, indem du meinem Autorenprofil folgst.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.