Shutterstock
Ratgeber

Im Dezember heissts «Adieu UKW»: Das musst du wissen

Ende Dezember wird das UKW-Radio in der Schweiz definitiv endgültig abgeschaltet. Ab dann übernehmen definitiv DAB+ und Internetradio. Warum das so ist und was dies genau bedeutet, erfährst du in diesem Artikel.

UKW-Abschaltung: Ja, nein, doch, vielleicht, ein wenig….

Bereits 2014 haben sich die Schweizer Radioveranstalter darauf geeinigt, per Ende 2024 auf die UKW-Technologie zu verzichten. 2020 stellte man dann fest, dass bereits drei Viertel der Radionutzung digital – also per Internetradio oder DAB+ – passiert. Da überlegte man sich, ob eine Schrittweise Abschaltung von UKW bereits ab 2022 möglich wäre. Diese Überlegung wurde allerdings nicht umgesetzt, weil sich vor allem die Radioverbände in der Romandie dagegen wehrten.

Warum jetzt doch schon ab 2025?

Umrüsten, aber wie?

Falls du noch ein UKW-Radio in der heimischen Stube rumstehen hast, wird es langsam Zeit, sich hier nach einem Upgrade umzusehen.

Übrigens: Wenn du mehr über die Technologie von UKW, DAB+ oder Internetradio (IP) wissen möchtest, wirst du hier fündig:

Mein Kollege David erklärt die Technologie und macht mit dir einen Ausflug in die Geschichte des Radios.

Titelbild: Shutterstock

122 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Flexibilität ist Trumpf: Der Umsatz mit mobilen Ladelösungen wächst

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Übelkeit auf Reisen? Das hilft, wenn dein Hirn dich aus dem Gleichgewicht bringt

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Konserven: Warum du kein Obst und Gemüse aus Dosen essen solltest

    von Anna Sandner