

Ich werde Papa! Sechs Galaxus-Väter erzählen übers Papa werden

Schatz, ich bin schwanger! Ein einfacher Satz, der bei den Männern für unterschiedliche Reaktionen und Gefühle sorgt. Sechs werdende oder frischgebackene Väter von Galaxus erzählen über ihre Erlebnisse während der Schwangerschaft.
Wahrnehmung der Schwangerschaft
Die Antworten der sechs Männer, was sie beschäftigt und wie sie die Schwangerschaft wahrnehmen, könnten unterschiedlicher nicht sein.
Ümmü und ihr Mann haben täglich Diskussionen über die Schwangerschaft. Er hört ihr zu, welche Ängste, Freuden und Sorgen sie hat und verfolgt aktiv die (körperlichen) Veränderungen von ihr. Seit geraumer Zeit suchen sie einen passenden Namen, doch es wird noch einige Zeit dauern, bis der finale Name gesetzt ist. Er soll ja auch wohlüberlegt sein.
Bei Philipp lag der Umbau vom Zuhause im Fokus. Sie wollten rechtzeitig mit allem fertig sein, um dem Neuankömmling ein schönes Zuhause zu bieten. Aber auch die Gesundheit der Frau sowie des Kindes hat die werdenden Eltern immer wieder beschäftigt. Da die Schwangerschaft ohne Komplikationen oder grosse Stimmungsschwankungen verlief, nimmt er sie als relativ entspannt war und freut sich auf die Zeit danach.
Zum Schluss noch eine herzige Anekdote von Thomas, die ihn während der Schwangerschaft beschäftigte und die ich euch direkt als Zitat präsentiere:
Für Thomas ist die Schwangerschaft eine Achterbahn der Gefühle mit drei Kilos mehr auf den Hüften. Hier bestätigt sich das typische Klischee, dass der Bauch der Männer mitwächst.
Alle (werdenden) Galaxus-Väter haben grundsätzlich etwas gemeinsam. Sie helfen, unterstützen und begleiten ihre Partnerinnen. Sie nehmen Rücksicht, leiden mit, wenn es ihnen nicht gut geht und versuchen an den Schwangerschaftskontrollen teilzunehmen, wenn es zeitlich passt. Weiter so, liebe Herren!
Veränderung des Lebens
Uns Frauen geht es übrigens gleich – wir wissen auch nicht genau, was auf uns zukommt und was sich alles verändert. :-)
Die schönsten Statements unserer Väter
Meine Frau ist Französin. Sie versteht und spricht mittlerweile recht gut Deutsch. Doch einmal nach dem Besuch beim Frauenarzt fragte sie mich: «Wieso sprach die Ärztin immer wieder von Käseschnitte?». Das Wort Kaiserschnitt kannte sie damals noch nicht. ;-)
Wir haben Zeit für uns genommen, haben auf die Ernährung geschaut und haben uns nicht damit beschäftigt, etwas Perfektes vorzubereiten.
Die erste Ultraschall-Untersuchung beim Ersttrimestertest war für mich am eindrücklichsten. Es ist unglaublich, das Baby zu sehen, wie es sich bewegt. Es ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl».
In dem Sinne wünschen wir allen werdenden und frischgebackenen Vätern eine wundervolle Zeit mit dem Nachwuchs!


Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen