Ratgeber

Herstellerunabhängiges Leasing für dein Unternehmen

Zeynep Bekar
3.3.2023

Die Beschaffung neuer Hardware kostet eine Stange Geld. Warum und wie genau du deine Beschaffungskosten mit Leasing optimieren kannst, erfährst du hier.

Unternehmen haben bei uns die Möglichkeit, ihre IT-Hardware zu leasen. Von welchem Hersteller die Produkte sind, spielt dabei keine Rolle. Das Leasing ist also herstellerunabhängig und offeriert dir und deiner Firma somit maximale Flexibilität.

Eine attraktive Lösung für Unternehmen kann die Leasingoption sein. Man sollte als Unternehmen mit den folgenden Ausgabearten vertraut sein: CapEx (Capital Expenditures) und OpEx (Operational Expenditure). Die beiden Ansätze unterscheiden sich in der Zahlweise und in der unterschiedlichen Besteuerung. Mit einem Leasing können die Investitionsausgaben reduziert werden und es trägt gleichzeitig zur Risikominimierung des Unternehmens bei.

  • Notebook
  • PC
  • Monitor
  • Smartphone
  • Tablet
  • Zugehörige Accessoires

Du weisst zwar, dass du leasen möchtest, aber noch nicht, welche Hardware es genau sein soll für dein Unternehmen? In folgenden drei Beiträgen findest du Empfehlungen zur Beschaffung sowie die Bestseller unserer Firmenkunden.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mit einem Fokus auf Notebooks, PCs, Smartphones und Tablets bin ich dein Ansprechpartner für die richtige Hardware. Ich stehe unseren Firmenkunden gerne mit Rat und Tat zur Seite, um die besten Lösungen zu finden.


B2B
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mobile Gerätebeschaffung für dein Unternehmen

    von Zeynep Bekar

  • Ratgeber

    Sony 0% Leasing für gewerbliche Foto- und Videoprofis

    von Andreas Mielke

  • Ratgeber

    Canon Leasing mit 0% für Firmenkunden und gewerbliche Profis

    von Andreas Mielke