Heckenschnitt mit einer Astschere
News & Trends

Herbstschnitt im Garten

Der Herbst ist die ideale Zeit, um verschiedene Gehölze im Garten zu schneiden. Alte, abgestorbene Äste und Blätter werden entfernt, damit im Frühling die Bäume und Sträucher schöner und voller austreiben.

Bei einigen Gehölzen wird nach einer klaren Vorgabe geschnitten. Dies setzt eine gute Kenntnis sowie Erfahrung voraus. Die wichtigsten Facts für den richtigen Herbstschnitt erkläre ich dir in den folgenden Zeilen.

Schneidarbeiten hoch in den Bäumen.

Was wird bei Bäumen und Sträuchern abgeschnitten?

  • Abgestorbene Äste und Zweige
  • Dünne Äste, die nahe am Boden oder direkt am Baumstamm sind
  • Alle kranken Äste und Pflanzenteile
  • Zu lang gewordene Äste, welche nicht mehr ins Bild passen
  • Äste, die sich gegenseitig in den Weg kommen und sich verletzen

Da der Herbst auch Pflanzenzeit für viele Gehölze ist, gebe ich dir noch einen kleinen Tipp für die Erstpflanzung im September und Oktober:

Frisch gepflanzte Bäume und Sträucher musst du im Herbst normalerweise nicht zurückschneiden. Erst im darauffolgenden Jahr sind grundsätzlich Schnittmassnahmen durchzuführen. Allfällige Ausnahmen sind in der Pflanzenanleitung aufgeführt, welche dir mit deiner Pflanze mitgeliefert wird.

Falls beim Herbstschnitt viel Schnittgut von Ästen und Zweigen anfällt, empfehle ich dir, das Schnittgut der Sträucher mit einem Häcksler zu zerkleinern. Du kannst es anschliessend als Abdeckung in die Blumenrabatte oder unter die Sträucher streuen. Wie beim Kompost gilt folgende Regel: Alles, was krank oder von Pilz befallen ist, solltest du in den Abfall geben. So verhinderst du, dass der Pilz oder die Krankheit sich auf andere Pflanzen ausbreitet.

Schneidearbeiten mit einer Heckenschere in einer dichten Hecke oder einem Gebüsch.

Welches Schneidewerkzeug brauche ich?

Das richtige Werkzeug erleichtert dir den Herbstschnitt und das Auslichten der Bäume und Sträucher. Hier die wichtigsten und gebräuchlichsten Schnittwerkzeuge:

Astschere

Stauden und Sträucher zurückschneiden

Brombeeren

Brombeere

Himbeeren

Im Handel sind spezielle Herbstsorten erhältlich, welche relativ spät im Herbst noch Beeren tragen. Bei dieser Sorte musst du alle Triebe bodeneben abschneiden. Die Sorte wird meist unter dem Namen «Autumn Bliss» angeboten. Sie ist gegen die gefürchtete Rutenkrankheit resistent, da die Krankheit keine Möglichkeit hat die Ruten zu infizieren.

Rosen

Rosenschere

Mehrjährige Stauden

Stauden, wie der Rittersporn, die Glockenblume oder die Lupine, schneidest du im Sommer und im Herbst. Das trifft aber auch auf sehr viele andere Stauden zu. Einige Stauden stutzt du allerdings nur im späten Herbst. Es lohnt sich, dies beim Kauf der Staude kurz nachzulesen.

Den ersten Rückschnitt führst du nach der ersten Blüte im Sommer zur Anregung einer nochmaligen Herbstblüte durch. Den zweiten Rückschnitt machst du, wenn die Blätter sich gelblich verfärben und die Blüten beginnen zu verwelken. Dann stutzt man die Stauden 10 cm über dem Boden und entfernt abgestorbene Blätter und Zweige, die sonst im Winter faulen würden.

Ein Buchsbaum wird in Form geschnitten.

Einige Tipps für den Heckenschnitt im Herbst

Bäume und Hecken werden zurückgeschnitten, damit sie eine schöne Form behalten und dass sie in ihrer natürlichen Wuchsform unterstützt werden. Manchmal spielt das Optische oder die Platzverhältnisse eine Rolle oder wir schneiden, damit wir einen besseren Ertrag erhalten. Es lohnt sich also auf jeden Fall. Let’s do it!

Diese Produkte könnten dich interessieren:

Titelbild: Heckenschnitt mit einer Astschere

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Schon früh habe ich meine Passion zum Garten entdeckt und meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit Frühjahr 2015 schreibe ich regelmässig in meinem Blog und veröffentliche Artikel auf <a href="https://mypfadfinder.com/category/home-gardening/" target="_blank">myPfadFinder.com</a> unter der Rubrik HomeGardening. Dort gebe ich meinen Lesern allerhand Tipps und Tricks rund um den Garten und Balkon an die Hand und stelle meine neuesten Garten-Videos vor.

Hier findet ihr mehr von mir: <a href="http://www.andreas-homegardening.com/" target="_blank">www.andreas-homegardening.com</a>
 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen