Produkttest

Hast du diesen Pool, brauchst du nicht in die Ferien zu fahren

Martin Rupf
6.7.2022

Ich habe ein Schwimmbecken getestet und bin dabei an die Grenzen der Legalität gegangen. Spass macht das Ding, auch wenn es für meinen Garten zu gross ist. Zum Glück gibt es meinen Bruder.

«Du Schatz, darf ich für Galaxus einen Pool in unserem Garten testen?», fragte ich meine Frau kürzlich. Die Antwort kam schnell: «Nein, auf keinen Fall!» Recht hatte sie (wie fast immer). Erstens hätte der zu testende Pool von Bestway mit seinen knapp vier Metern Durchmesser gleich unsere gesamte Gartenfläche in Anspruch genommen und zweitens hatte ich ja (wieder einmal) frischen Rasen gesät, um unseren Garten aufzumotzen. Was also tun?

Der Pool-Aufbau gestaltet sich selbst für mich als einfach

Nachdem es tags zuvor noch aus allen Kübeln geschüttet hat, präsentiert sich an unserem Testtag die Sonne – perfekte Konditionen also. Ausgepackt sind die Teile schnell. Eine grosse PVC-Plane, 26 Metallstangen sowie allerlei Kleinteile.

Höchste Zeit, die Formel zur Berechnung des Zylindervolumens auszugraben

Die Wassertiefe erlaubt sogar Sprünge vom Selfmade-Sprungturm

Wir machen etwa alles, was Gott und der Warnhinweis auf dem Pool verboten haben.

Das Installieren der Filteranlage lohnt sich!

Ganz fertig sind wir mit dem Poolaufbau aber doch nicht. Es stellt sich noch die Frage, ob und vor allem wie wir die Filteranlage zur Reinigung des Wassers installieren. Ich gebe schon nach wenigen Minuten auf, weil ich der Meinung bin, dass gewisse Teile fehlen. Also werden die beiden Ein- und Abläufe, wo eigentlich die Plastikröhren für die Filteranlage reingesteckt werden, mit mitgelieferten Stöpseln verschlossen.

Die Faulheit hat gesiegt. Und eventuell auch eine Portion Egoismus meinerseits, wusste ich doch, dass ich den Pool zu Testzwecken für ein paar Tage bei meinem Bruder lassen würde. Denn eines ist klar: Wird das Wasser in einem solch grossen Pool, welcher der prallen Sonne ausgesetzt ist, nicht regelmässig gereinigt und umgewälzt, bildet sich am Boden und an den Rändern schnell eine Art Schleim, der jedem Besitzer eines Planschbeckens bekannt sein dürfte.

Die Frau meines Bruders wollte einen Tag nach unserer Abreise beweisen, wie limitiert meine technischen Fertigkeiten sind: Sie hatte die Filteranlage in nicht einmal zehn Minuten installiert. Seither tut die elektrisch angetriebene Anlage ihren Dienst.

Eine Alternative zum Reinigen wäre das regelmässige Austauschen des Wassers. Dabei wären die Kosten nicht mal so horrend. Ein Kubikmeter Wasser kostet 1.50 Franken, eine Poolfüllung also nur etwas mehr als zehn Franken. Und doch ist der Filteranlage der Vorzug gegenüber dem regelmässigen Austauschen des Wassers zu geben. Erstens sind 10’000 Liter abfliessendes Wasser eine verdammt grosse Menge und zweitens dauert das Auffüllen wieder eine gefühlte Ewigkeit.

Fazit: Macht riesen Spass, ich setze aber weiterhin auf kleinere Planschbecken

Das Fazit meines Pooltests: So ein Ding macht riesen Spass und lässt dich vergessen, dass du nicht gerade in einem fetten Hotelpool auf Griechenland, in Italien oder Südfrankreich planschst.

Gut möglich, dass ich in den nächsten Wochen mit Sehnsucht an mein erstes Pool-Review bei rund 30 Grad am Bodensee zurückdenke. Dann nämlich, wenn wir in den Sommerferien weilen und bei 18 Grad und Nieselregen am Strand in Dänemark sitzen und uns Pool-Wetter wünschen. Vielleicht haben wir aber Glück und der Test-Pool steht Anfang August immer noch im Garten meines Bruders. Ich lasse mich überraschen.

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Zweifachpapi, nein drittes Kind in der Familie, Pilzsammler und Fischer, Hardcore-Public-Viewer und Halb-Däne. Was mich interessiert: Das Leben - und zwar das reale, nicht das "Heile-Welt"-Hochglanz-Leben.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Wassersport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Bye-bye, Kartusche! Die Sandfilterpumpe reinigt jetzt unser Poolwasser

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Feuchtfröhliche Sommertage dank Aufstellpool im Garten

    von Patrick Vogt

  • Produkttest

    Ohne Schlauch und Kabel: Der Bestway-Poolsauger überzeugt mit Einfachheit

    von Martin Jungfer