Halloween-Livestream: Grusel dich mit uns. Wir spielen Horror-Games
Hast du deine Haustüre verriegelt, die Fenster abgeschlossen und dich versichert, dass sich kein Monster im Kleiderschrank versteckt? Perfekt. Dann bist du bereit, Simon und mich auf unserem Gruselabenteuer zu begleiten. Wir streamen passend zu Halloween von 17:00 bis 20:00 Uhr vier Horror-Spiele. Ok, bei einem davon fürchtet sich wohl nur der Namensgeber selbst. Je nachdem, wie wir zeitlich vorwärts kommen, lassen wir den Livechat noch ein fünftes Spiel bestimmen.
Der Ablauf sieht wie folgt aus. Die Zeiten sind mit Vorbehalt zu geniessen:
- 17:00-17:45 «Luigi’s Mansion 3»
- 17:50-18:30 «Five Nights at Freddy's»
- 18:35 - 19:00 «Blair Witch»
- 19:05-20:00 «Friday the 13th»
«Luigi’s Mansion 3»
In «Luigi’s Mansion 3» müssen wir als schreckhafter Luigi ein altes Luxushotel vor zahlreichen Geistern befreien. Es ist eine Mischung aus Geisterfänger-Action und kleineren Rätseln.
«Five Nights at Freddy's»
Danach übernehmen wir die Nachtschicht in «Five Nights at Freddy's». Das Ziel ist es, die Nacht heil zu überstehen und nicht von den mordrünstigen Teddybären und sonstigen Animatronics abgestochen zu werden. Dazu steuern wir Türen, Flutlichter und Kameras während das Spiel versucht, uns mit Jumpscares aus der Ruhe zu bringen. Mal schauen, ob es gelingt.
«Blair Witch»
Danach geht’s gleich gruselig weiter. «Blair Witch» spielt 1996, also zwei Jahre nach den Ereignissen des Kultfilms. Als Ex-Cop helfen wir bei einer Suchaktion in den berüchtigten Black Hills nach einem vermissten Jungen. Dabei finden wir aber etwas ganz anderes…
«Friday the 13th»
Der Abschluss macht das asymmetrisches Multiplayer-Game «Friday the 13th». Darin spielt man entweder den Psychokiller Jason oder einen von bis zu sieben Lagerleiter. Als Jason ist es dein Ziel, möglichst viele Leiter zu meucheln und als Leiter wiederum, versuchst du dem Horror-Camp zu entkommen oder vielleicht sogar Jason zu besiegen.
Wir streamen jeden Mittwoch auf Youtube. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.
Damit streamen wir