Produkttest

«Half-Life Alyx»: Das Warten hat sich gelohnt

«Half-Life Alyx» ist nicht nur ein verdammt gutes VR-Game, es ist auch ein verdammt gutes «Half-Life»-Game. Wer hätte es gedacht, dass Valve tatsächlich nochmal die Kurve kriegt?

Gut geklaut…

Eine Welt zum Anfassen

Die Granaten sind ein Highlight. Du kannst sie überraschend realistisch durch die Gegend werfen. Valve wusste nur zu gut, wie spassig das ist und hat witzige Situationen dafür kreiert. So musst du einmal einen Lüftungsschacht treffen, damit die Granate in einem versperrten Zimmer landet oder du öffnest ein Fenster, nur um einen Raum mit Zombies vorzufinden. Also Granate rein und Fenster wieder zu. Dann blöd Grinsen bis die Explosion die Untoten auslöscht.

Die Physikspielereien gehen noch viel weiter. Zwar erlaubt dir das Spiel abgesehen von Magazinen nur zwei Gegenstände zu tragen. Was dir das Spiel aber nicht verbietet, ist einen Korb mitzuschleppen, den du mit Granaten und Heilspritzen füllst und mit dir herumträgst. Etwas umständlich, aber es geht.

Ein «Half-Life» wäre aber kein «Half-Life» ohne Rätsel. Die gibt es unter anderem in Form von holografischen Globen, mit denen du interagieren musst. Mal geht es darum, wie in Memory, alle identischen Symbole miteinander zu verbinden oder du versuchst, einen blauen Lichtstrahl durch einen Haufen roter zu navigieren, ohne diese zu berühren. Dazu hältst du den transparenten Globus mit der einen Hand und mit der anderen steuerst du.

Fazit: Uneingeschränkte Empfehlung für VR-Besitzer

40 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Maneater»: Mein Hailight des Jahres

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Dying Light 2» angespielt: Das lange Warten hat sich gelohnt

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «The Outer Worlds»: Ein schrilles, schräges Weltraumabenteuer

    von Philipp Rüegg