Halil ibrahim mescioglu/Shutterstock
Ratgeber

Gesundes Sonnenblumenöl – wäre da nicht ein entscheidender Haken …

Anna Sandner
19.5.2025

Als Vitamin-E-Lieferant ist Sonnenblumenöl unschlagbar. Aber: Sein hoher Omega-6-Gehalt birgt Risiken. Warum die richtige Balance bei Speiseölen entscheidend ist und wie du Sonnenblumenöl sinnvoll einsetzt.

Wusstest du, dass Sonnenblumenöl in fast jedem zweiten Haushalt steht? Nach Rapsöl ist es das zweithäufigste Speiseöl in deutschen Küchen. Es gilt als Alleskönner: Viel Vitamin E, viele ungesättigte Fettsäuren – klingt nach einem echten Gesundheitsbooster, oder? Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail.

Warum das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 so wichtig ist

Schauen wir zunächst auf die Fettsäurezusammensetzung. Das steckt im Sonnenblumenöl:

  • Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: ca. 65 % (vor allem Linolsäure, eine Omega-6-Fettsäure)
  • Einfach ungesättigte Fettsäuren: ca. 27 %
  • Gesättigte Fettsäuren: ca. 8 %

Erst einmal zum Vorteilhaften: Diese Zusammensetzung ist gut für deinen Cholesterinspiegel. Denn mehrfach ungesättigte Fettsäuren können das LDL-Cholesterin («schlechtes Cholesterin») senken und so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

Sonnenblumenöl enthält deutlich mehr Vitamin E als Raps- oder Olivenöl – ein echter Vorteil, wenn du deinen Bedarf decken möchtest.

In Sachen Omega-3-Gehalt hat definitiv das Rapsöl die Nase vorne (Dargestellt ist das relative Größenverhältnis, keine exakten Werte):

Sonnenblumenöl bleibt also ein Klassiker – aber die clevere Mischung macht’s. Mixe verschiedene Öle in deiner Küche – so profitierst du von allen Vorteilen und bringst Abwechslung auf den Teller und in deine Fettsäure- und Vitaminbilanz.

Titelbild: Halil ibrahim mescioglu/Shutterstock

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Olivenöl nicht zum Braten verwenden: Mythos oder wahr?

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Welches Speiseöl gehört in den Kühlschrank – und welches nicht?

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Leinöl statt Lachs? Warum du für Omega-3 nicht fischen gehen musst

    von Anna Sandner