Produkttest

Geister, Mörder und fiese Monster im Halloween-Stream mit Phil und Domi

Phil und ich kämpfen uns im Halloween-Stream durch vier mehr oder weniger gruselige Games. Der Stream beginnt am 31.10. um 16:00 Uhr auf Twitch. Ich zittere jetzt schon.

Ich liebe Horror-Filme, hasse aber Horror-Games. Bei Filmen kann ich mich entspannt zurücklehnen und gruseln. Ein psychopathischer Killer bringt Teenies auf brutalste Art und Weise um? Kein Problem. Bei Games muss aber ICH Entscheidungen treffen und ums Überleben kämpfen. Die Interaktivität und Immersion von Horror-Games steigert meine Angst im Vergleich zu Filmen exponentiell – ich fühle mich beim Spielen unwohl, bekomme schwitzige Hände und Herzrasen.

Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Halloween-Stream. Phil und ich haben vier Spiele ausgewählt, die wir am Halloween-Montag ab 16:00 Uhr auf Twitch und Youtube streamen.

«Ghostbusters: Spirits Unleashed»: Geister gegen Geisterfänger

Wir fangen mit einem gemütlichen Halloween-Game an und gehen in «Ghostbusters: Spirits Unleashed» auf Geisterjagd. In diesem asymmetrischen Multiplayer-Spiel tritt ein Geist gegen vier Geisterjäger an. Das Ziel des Geistes ist es, möglichst viel Chaos anzurichten. Und die Ghostbusters müssen – wie könnte es auch anders sein – den Geist mit ihren Proton-Blastern schwächen und fangen. Dieses Game sollte ich ohne bleibende Schäden überstehen.

Who you gonna call? Phil und Domi!
Who you gonna call? Phil und Domi!

«Murder House»: Psycho-Hasen in PS1-Grafik

Ich habe keine Ahnung, was mich in diesem Game erwartet. Es sieht aus wie ein Spiel aus der frühen PS1-Ära und hat einen komischen Killer-Hasen, der mich sicher noch in meinen Träumen verfolgen wird. Ich rechne mit vielen Jump Scares und verstörenden Bildern. Ich bereite schon mal den Kamillentee mit Baldrian-Beruhigungstropfen vor.

Ich hasse diesen Hasen schon jetzt. Geh weg!
Ich hasse diesen Hasen schon jetzt. Geh weg!

«Inside the Backrooms»: Gruseln im gelben Labyrinth

Weiter geht’s mit einem Game zum «Backrooms»-Creepypasta. Die Backrooms sind gemäss einer Internetlegende ein endloses Labyrinth mit gelben Tapeten, feuchtem Teppich und unangenehm summenden Leuchtstofflampen. Selbstverständlich leben dort auch allerlei gruselige Gestalten. In die Backrooms gelangst du, indem du durch einen Fehler in der echten Welt durch eine Wand oder den Boden fällst. Oder indem du das Game auf Steam runterlädst und im Halloween-Stream spielst. Der Kamillentee muss noch für dieses Spiel reichen – mir wird schon mulmig, wenn ich mir die Screenshots anschaue.

Nein, nein, nein, nein, nein. Ich will nicht. Nein.
Nein, nein, nein, nein, nein. Ich will nicht. Nein.

«Resident Evil Re:Verse»: Hirnlose Action mit hirnlosen Zombies

Wir schliessen den Halloween-Stream mit einem etwas weniger gruseligen Game ab. In «Resident Evil Re:Verse» treten bekannte «Resident Evil»-Charaktere und Monster in actiongeladenen Multiplayer-Matches gegeneinander an. Das Spiel sieht ziemlich trashig aus und das ist auch gut so. Mehr vertrage ich am Ende des Streams wahrscheinlich nicht mehr.

Kopf ausschalten und Köpfe wegballern. Das ist «Resident Evil: Re:Verse»
Kopf ausschalten und Köpfe wegballern. Das ist «Resident Evil: Re:Verse»

Auf welches Game freust du dich am meisten? Gibt es noch weitere Games, die wir spielen sollten?

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Let's Play
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Halloween-Livestream: Grusel dich mit uns. Wir spielen Horror-Games

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Halloween-Stream Part III: Simon und Phil gegen Geister, Mensaköchinnen und sich selbst

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Chaos und Zerstörung – «Goat Simulator 3» im Livestream

    von Domagoj Belancic

Kommentare

Avatar