Ratgeber

Gartenbewässerung: ein Ziel, viele Wege

Giesskanne, Gartenschlauch oder Tröpfchenbewässerung: Wasser bringen sie alle zu den Pflanzen, aber wo liegen die Unterschiede und wie viel Schnickschnack lohnt sich für deinen Garten? Ein kleiner Ratgeber.

Wie du bei dieser Hitze wassersparend giesst, kannst du übrigens in einem älteren Artikel von mir nachlesen.

Nun aber zum eigentlichen Thema. Womit du denn am besten giesst. Da gibt’s keine allgemeingültige Antwort, denn das liegt an der Grösse deines Gartens, deinem gewünschten Zeitaufwand und ob du oft in den Ferien bist.

Bei allen Varianten gelten aber die gleichen Gesetze. Rasen gründlich, dafür nicht oft giessen. Die ersten 15 Zentimeter des Bodens müssen durchfeuchtet sein, dann reicht es, den Rasen alle sieben Tage zu wässern. Damit du weisst, wie lange du dafür den Rasensprenger laufen lassen musst, lässt du den Sprenger eine halbe Stunde laufen und stichst daraufhin ein pyramidenförmiges Bodenstück aus dem Rasen. Sind weniger als 15 Zentimeter feucht, musst du nochmal ran.

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen