josehidalgo87/Shutterstock
Hintergrund

Fleischfressende Pflanzen: Bitte nicht füttern!

Sie sehen aus wie kleine Monster – doch sind überraschend empfindlich. Füttern solltest du fleischfressende Pflanzen nicht. Sonst heisst es bald: Klappe zu, Pflanze tot.

Als Kind fand ich Pflanzen so langweilig wie Matheaufgaben. Mit einer Ausnahme: Im Schlafzimmer meiner Eltern hingen fleischfressende Kannenpflanzen. Ihnen verfütterte ich liebend gerne totgeklatschte Fliegen. Eines Tages bekam ich sogar eine eigene Venusfliegenfalle – und mästete sie mit allem, was sechs Beine hatte.

Heute weiss ich: Das war wohl ihr Todesurteil.

«Hä? Fleischfressende Pflanzen ernähren sich doch von Insekten?!», wirst du vielleicht denken. Ja, das stimmt. Doch es kommt auf das Wie an.

Damit sie genügend Licht bekommen, stellst du sie am besten direkt ans Fenster – zum Beispiel in einem Terrarium oder Minigewächshaus, um die Luft feucht zu halten. Übrigens: Als optimaler Standort eignet sich deine Küche. Dort ist die Luftfeuchtigkeit meist höher als in anderen Wohnräumen. Und wenn du Glück hast, werden auch einige Fruchtfliegen vertilgt.

Zum Glück waren die Kannenpflanzen meiner Eltern damals nicht gross genug für meine Meerschweinchen.

Hattest du schon fleischfressende Pflanzen? Verrate es in einem Kommentar.

Titelbild: josehidalgo87/Shutterstock

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe alles, was vier Beine oder Wurzeln hat – besonders meine Tierheimkatzen Jasper und Joy sowie meine Sukkulenten-Sammlung. Am liebsten pirsche ich auf Reportagen mit Polizeihunden und Katzencoiffeurinnen umher oder lasse in Gartenbrockis und Japangärten einfühlsame Geschichten gedeihen. 


Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Pflanzenlust statt Baumarkt-Frust: Das macht Feey anders als die Konkurrenz

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Verblüffende Flora: So wachsen Tillandsien in der Luft

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Mythencheck: Mögen deine Pflanzen Heavy Metal?

    von Darina Schweizer