Ratgeber

Fitness in den eigenen vier Wänden: Kraftstationen

Michael Restin
20.11.2019

Du hast genug Platz für eine Kraftstation und lässt die Muskeln gern zuhause spielen? Dann steht dem eigenen Gym nichts mehr im Weg. Mit diesen Geräten hast du alle Möglichkeiten, den Hulk in dir zu wecken.

Bodyweight-Training

In ihrer reduziertesten Form ermöglicht dir eine Kraftstation ein gutes Workout mit dem eigenen Körpergewicht. Klimmzüge mit unterschiedlichen Griffweiten, Liegestütze, Dips, Beinheben – das volle Programm für eine stabile Rumpf- und Stützmuskulatur und einen ausdefinierten (Ober-)Körper.

Zu allen Bodyweight-Trainingsgeräten

Vorteile:

  • Training mit dem eigenen Körpergewicht
  • Fokus auf Basis-Übungen
  • freistehend

Zu allen Kabelzug-Systemen

Vorteile:

  • leise und flexibel
  • viele Möglichkeiten auf kleinem Raum
  • gleichmässiger Widerstand

Kraftstation mit Personal Trainer

Einen anderen Weg geht Bowflex. Deren Kraftstation arbeitet mit Luft- und Magnetwiderstand. Der Grundwiderstand wird von einer Magnetbremse erzeugt und kann über die Trainingskonsole in 16 Stufen eingestellt werden. Beginnst du eine Übung, wird das Windrad durch Seilzüge in Bewegung gesetzt und der Luftwiderstand kommt hinzu. Da dieser exponentiell ansteigt, führt eine höhere Zugkraft sofort und stufenlos zu immer höheren Widerständen.

Zu allen Bowflex-Geräten

Dein Personal Trainer ist direkt eingebaut, und der will dich in kurzer Zeit durch eine Kraft- und Ausdauereinheit peitschen. Stichwort: High Intensity Intervall Training (HIIT). Ein Workout dauert nur 18 Minuten. Es besteht aus kurzen, hochintensiven Intervallen, die Kraft und Ausdauer fördern sollen. Diese Kraftstation ist ein HIIT-Trainer für zuhause, bei dem du keine Zeit mit Gewichte umstecken oder Umbauten verschwendest, sondern durchpowern kannst.

Die Workouts gibt der Computer vor, in der App findest du weitere Übungen, Anleitungen und die Möglichkeit, eigene HIIT-Routinen zu erstellen und deine Daten auszuwerten. Die Trainingsstation hat sechs Seilzüge eingebaut und ist 1.67 Meter lang, 2.11 Meter hoch und 1.17 Meter breit. Du vielleicht auch bald, wenn du auf deinen Personal Trainer im Tower hörst.

Vorteile:

  • kombinierter Widerstand
  • effizientes HIIT-Training für zuhause
  • Kraft- und Ausdauertraining
  • gibt Feedback und zeichnet Trainingsfortschritte auf

Die Klassiker

Falls du bei den Kraftstationen nicht schwach wirst und dich eher für ein Ruder- oder Kardiogerät interessierst, findest du hier Informationen dazu.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Training am Eisenhorn: 5 Minuten all-in

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Fitness auf dem Holzweg: 5 schöne Lösungen für's Workout im Wohnzimmer

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Fitness in den eigenen vier Wänden: Multitalent Rudertrainer

    von Michael Restin