Hintergrund

Fasnachtskalender: Wann und wo die Fetzen fliegen

Bald kommt die fünfte Jahreszeit. Die Fasnacht steht vor der Türe. In der Schweiz finden an mehreren Orten kleinere oder grössere Umzüge statt. Hier findest du eine Übersicht, wann und wo die meisten Konfetti fliegen und wo du hingegen musst, wenn du von all dem nichts mitkriegen willst.

Luzerner Fasnacht 8. - 13. Februar

Am «Schmutzigen Donnerstag», 8. Februar um 5 Uhr in der Früh beginnt mit der Fritschitagwache (Urknall) die Luzerner Fasnacht. Sie dauert bis zum folgenden Dienstag und bietet während dieser Zeit mehrere Umzüge und verschiedene Spektakel. Weitere Infos findest du hier.

Altstätter Fasnacht 8. - 13. Februar

Mit dem «Schmutzigen Donnerstag» beginnt am 8. Februar auch die Fasnacht in Altstätten und dauert bis und mit Dienstag, 13. Februar. Altstätten ist ein kleines Städtchen im St. Galler Rheintal und die Fasnachtshochburg in der Ostschweiz. Weitere Infos findest du hier.

Bellinzoner Fasnacht 8. - 13. Februar

In Bellinzona nennen sie die Fasnacht «Rabadan». Sie findet vom 8. bis 13. Februar statt und bietet mit einem abwechslungsreichen Programm nicht nur den hartgesottenen Fasnachtsfans ein unterhaltsames Wochenende. Weitere Infos findest du hier.

Bieler Fasnacht 14. - 18. Februar

Die Bieler Fasnacht dauert vom 14. und 18. Februar. Sie findet bei klein bis gross Anklang und bietet über die Fasnachtstage ein abwechslungsreiches Programmangebot. Weitere Infos findest du hier.

Berner Fasnacht 15. - 17. Februar

Am Donnerstag, 15. Februar beginnt die Berner Fasnacht traditionell mit der Bärenbefreiung beim «Chäfigturm» und endet am Samstag, 17. Februar mit einem grossen Fasnachtsumzug durch die Innenstadt. Weitere Infos findest du hier.

Zürcher Fasnacht 16. - 18. Februar

In Zürich besitzt die Fasnacht zwar nicht so einen hohen Stellenwert wie in Luzern oder Basel. Trotzdem findet auch hier ein Karneval vom 16. bis 18. Februar statt. Der Umzug führt inmitten der Stadt an der Limmat entlang. Weitere Infos findest du hier.

Basler Fasnacht 19. - 21. Februar

Am Montag, 19. Februar beginnt um 4 Uhr morgens die Fasnacht in Basel mit dem Morgenstreich. Ab dann gilt 72 Stunden lang der Ausnahmezustand. Die Basler Fasnacht ist die bekannteste und zugleich grösste Fasnacht der Schweiz. Weitere Infos findest du hier.

Brauchst du noch eine Verkleidung?

Rubies Darth Vader Box Set (116, 122)
Kostüm

Rubies Darth Vader Box Set

116, 122

Smiffys Zombie Schulmädchen
Kostüm
CHF41.–

Smiffys Zombie Schulmädchen

Smiffys Zombie Schulmädchen
CHF41.–

Smiffys Zombie Schulmädchen

Alle unsere Kostüme findest du hier

Was auch noch zur Fasnacht passen könnte:

Pinolino Klappbollerwagen 'Porti'
Leiterwagen
CHF147.–

Pinolino Klappbollerwagen 'Porti'

Doppelleu Chopfab Draft (1 x 50 cl)
Bier

Doppelleu Chopfab Draft

1 x 50 cl

Pinolino Klappbollerwagen 'Porti'
CHF147.–

Pinolino Klappbollerwagen 'Porti'

Doppelleu Chopfab Draft (1 x 50 cl)

Doppelleu Chopfab Draft

Hier noch einen Tipp für die Anti-Fasnächtler unter euch

Du kannst mit dem ganzen Fasnachtsgetue nichts anfangen? Hast keinen Bock auf Verkleidung und Guggenmusik? Dann ist Flucht die einzige Möglichkeit für dich. Meide vor allem in dieser Zeit die oben genannten Städte. Am besten bist du bedient, wenn du dich in ein abgelegenes Skigebiet verkriechst oder aber ins Ausland verduftest, denn im Februar ist in fast allen noch so kleinen Örtchen in der Schweiz irgend eine Art von Fasnacht am geschehen.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar