Laura Scholz
Ratgeber

Ersatz für meine Uralt-Casio: Diese 5 Modelle sind in der engeren Auswahl

Laura Scholz
18.12.2024

Tag für Tag durch dick und dünn. Meine alte Casio-Uhr hat ganz schön was mitgemacht – und das sieht man ihr inzwischen auch an. Eines dieser fünf Modelle wird bald ihre Nachfolge antreten.

Uhren sollen heute ja am besten so smart sein wie Handys. Deine E-Mails in Empfang nehmen, deine Herzfrequenz messen, dir sagen, wann du ins Bett zu gehen hast. Dabei möchte ich von meiner Uhr eigentlich nur eins: eine präzise Zeitangabe.

Dafür schaue ich seit über zwölf Jahren auf dieselbe Casio «A168WA-1». Die zeigt mir die Uhrzeit und das Datum. Wenn ich ganz abenteuerlustig bin, nutze ich ihre Stopfunktion, den Alarm oder knipse das blaue Zifferblatt-Licht an und aus. Mehr hat sie nicht zu bieten, mehr verlange ich auch nicht. Unsere stabile Verbindung von mehr als einer Dekade hat Spuren hinterlassen: Vom Gehäuse der «A168WA-1» blättert inzwischen unaufhaltsam die verchromte Verkleidung ab.

Jetzt also was Schlaues mit unendlich vielen Funktionen und Befindlichkeiten? Nö, ich bleib den reduzierten, japanischen Klassikern treu. Nur das Modell, das dürfte zur Abwechslung mal variieren. Um mich für eins zu entscheiden, habe ich fünf Probe getragen. Mein Favorit?

Platz 5: Die Casio «LTP-V007D-1B»

Die Analoguhr mit den römischen Ziffern ist filigran und entspricht auf den ersten Blick so gar nicht dem klassischen Casio-Look. Genau deshalb habe ich sie bestellt – doch jetzt werde ich einfach nicht warm mit ihr. Zu elegant, mir fehlt der Retro-Vibe. Und die Datumsanzeige. So smart wünsche ich es mir dann offensichtlich doch.

Platz 4: Die Casio «MTP-1302D-7A2»

Das zweite Analogmodell gefällt mir schon besser. Ich mag den subtilen Mix aus Silber und Gold, der zu sämtlichen Schmuckstücken passt. Auch das Datum verrät mir die Uhr mit dem easy verstellbaren Edelstahlarmband. Trotzdem fehlt mir das gewisse Casio-Etwas.

Platz 2: Die Casio «MTP-M305M-1AVER»

An dieser Casio liebe ich im Grunde alles: das Mesh-Armband, die herzige Mondphasen-Anzeige und den Fakt, dass sie zwei kleine Extra-Zifferblätter besitzt, die mir Wochentag und Datum anzeigen. Weswegen sie trotzdem nur auf Platz 2 landet? Mit dem «44.5 × 34 × 9.3»-Millimeter-Gehäuse ist sie mir etwas zu wuchtig an meinem Handgelenk.

Platz 1: Die Casio «AQ-800E-3AEF»

Das Beste aus zwei Welten vereint für mich die «AQ-800E-3AEF». Das schlichte Design in 80s-Optik gefällt mir ebenso gut wie die Aufteilung in ein analoges und ein digitales Zifferblatt. Sie hat den Casio-Look, ohne meiner «A168WA-1» zu ähnlich zu sein und genau die wenigen «smarten» Funktionen, die ich mir wünsche. Ich denke, wir kommen ins Geschäft.

Titelbild: Laura Scholz

115 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Gemischtes Doppel: Uhren und Armbänder gehören zusammen

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    5 Wege, deinen Hoodie schick zu tragen

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    Klein, aber oho: So schummelst du dich grösser

    von Vanessa Kim