

Eingemacht: Herzhaft hausgemacht!

Zurück an den Herd, denn jetzt geht's ans Eingemachte! Mit diesen Rezepten wirst du zum «Einmacher» oder besser gesagt zu Mutters oder Grosis Konkurrent. Denn: So geniesst du leckeres Sommer-Obst und Beeren auch in späteren Jahreszeiten. Und: Selbst gemacht schmeckt's einfach am Besten.
Für viele Menschen ist es allerdings nur die Mutter oder die Grossmutter, die Früchte, Obst oder Kräuter selber verwerten und einmachen. Aber im Jahr 2016 darfst auch du selber mal Hand anlegen und den Sommer ins Glas holen. Denn dort wo das Herz dabei ist, gelingt etwas Selbstgemachtes aus eigener Erfahrung (fast) immer. Probiere es aus und teile uns deine Erfahrung via Kommentar mit.
Einmach-Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Chutney, Pesto, Konfitüre, Gelee, Kompott, Sirup, eingelegtes Obst, eingelegte Früchte, Saucen, Likör oder Mus sind bloss einige Formen, wie man frische Zutaten einmachen kann. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und du kannst enorm viele Kombinationen erstellen. Weck deine Freude am Einmachen und dein Gaumen wird sich beim Verzehr erfreuen. Zum Anfangen haben wir dir zwei Rezepte ausgesucht:
Erdbeer-Vanille-Konfitüre in 5 Schritten
für 5-6 Gläser à 350 ml, Haltbarkeit ca. 1 Jahr
Zwetschgenmus in 5 Schritten
für ca. 4 Gläser à 350 ml, Haltbarkeit ca. 1 Jahr
Mit diesen Produkten wirst du zum Einmach-Guru:
Vorbereitung:
Die Vorbereitung ist die halbe Miete, wie man so schön sagt. Mit einfachen Helfern hast du deine Zutaten im Nu bereit.
Aufkochen:
Zwei Alternativen stehen dir zur Verfügung. Vor allem für die ersten Versuche empfehlen wir dir eine einfache Pfanne zu wählen. Wenn dich das Einmachfieber gepackt hat, kannst du beispielsweise auch mit einem Einkochautomaten arbeiten.
Abfüllen:
Neben den oben gewählten Gläser mit Schraubdeckel gibt es auch Einmachglas-Alternativen. Beachte: Für gewisse Weckgläser brauchst du zusätzlich die passenden Gummiringe und Klammern.
Passende Literatur
Damit du deine Rezeptvariationen ausbauen kannst, empfehlen wir dir folgende Bücher. So sollten dir auch weitere geschmacksvolle Kompositionen gelingen.
Weiterführende Themen wie Vakuumieren und selbstgemachter Sirup


Auf ausgedehnten Reisen entdecke ich gerne fremde Länder und Kulturen – ganz genauso wie feinen Kaffee und andere Köstlichkeiten. Trouvaillen für zu Hause finde ich in Brockenhäusern sowie auf Flohmärkten. Meine Kreativität erforsche ich in meinen grossen «Do it yourself»-Momenten. Sowohl in den nahen Bergen als auch am Meer finde ich meine Balance – Snowboarden und Surfen zählen zu meinen grossen Leidenschaften.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen