
Ratgeber
5 Accessoire-Brands für sofortige gute Laune
von Laura Scholz
Neues aus «Fashion Pieces, die die Welt nicht braucht»... oder aber das kürzeste DIY überhaupt und wie du damit viel Geld sparst.
Die Modewelt hat so einiges an Kuriositäten parat. Kein Wunder: Modeschöpfer müssen heutzutage schocken, um aus der Masse an Designern herauszustechen – natürlich im übertragenen Sinne. Die Luxusmarke Balenciaga hat erneut den Vogel abgeschossen. Dieses Mal mit einer Halskette.
Nein, diese Kette ist kein Party Gag, sondern purer Ernst von Demna Gvasalia. Der Designer entwarf für die Herbst-Winter-Kollektion von Balenciaga eine Kette aus Karabinern und verlangt dafür satte 900 Franken. Ja, du hast richtig gelesen. Der georgische Modeschöpfer ist bekannt für seine extravaganten Stücke, für die du tief ins Portemonnaie greifen musst. Zu tief, wenn du mich fragst. Deswegen versuche ich’s mit einem DIY und gebe dem Schmuckstück eine Chance, auch wenn ich dem Ganzen etwas skeptisch gegenüberstehe.
Für das High-Fashion-Piece brauchst du:
Der Clou: Das einzig Mühsame an diesem DIY-Projekt ist das Aufdrehen der einzelnen Verschlüsse der Karabiner. Wenn du alle acht Haken aufgedreht hast, hängst du sie ineinander und verschliesst sie wieder, so dass eine Kette entsteht. Bei Bedarf kannst du einen Karabiner hinzufügen oder weglassen und so mit der Länge spielen. Fertig ist deine «Fast-wie-von-Balenciaga-Kette». Das Ergebnis überzeugt mich wie erwartet nur mässig. Ob die Kette angezogen besser aussieht? Naja, auf dem Laufsteg ist eben alles schöner.
Mein Tipp: Falls du nun Feuer und Flamme bist, besorgst du dir am besten so leichte Karabiner wie möglich. Sonst riskierst du einen verspannten Rücken vom Tragen dieses Halsschmucks. Die benutzten Haken von Petzl und Black Diamond fand ich vom Tragegefühl in Ordnung. Mein Tipp: Wähle goldene oder bronzene Karabiner für einen edleren Touch.
Wenn du weitere Trends mit mir belächeln oder hypen willst, dann folge mir mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil.
Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.