

Eine Alternative zur Bialetti: Die Produktneuheiten von Alessi
Alessi präsentierte auf der diesjährigen Mailänder Designwoche eine von PlayLab, Inc. aus Los Angeles entworfene Ausstellung. Diese feierte die Vorstellungskraft und setzte unter anderem ein Redesign seiner ikonischen Espressomaschine «Moka» in Szene.
In Mailand wurde das riesige Ei nicht von einem See, sondern von einem Brunnen und Ausstellungsvitrinen umgeben. In den Vitrinen waren kürzlich eingeführte Alessi-Werke der Designer Michael Anastassiades, Naoto Fukasawa, des Künstlers Samiro Yunoki und des Designstudios Nendo zu sehen. Jedes Stück überzeugte mit einem ungewöhnlichen Detail für Altbewährtes.
Frisch aus dem Ei geschlüpft: Die Mokkakanne «Menhir»
Ästhetischer Auslauf: Der Teekocher «Toru»
Die Interpretation eines Teekochers des Designstudios Nendo verwandelt den rohrförmigen Griff in einen Ausguss, der spielerisch durch das stählerne Gehäuse verläuft.
Abstrakte Kunst: Das Geschirrset «Itsumo Yunoki Ware»
Auch das Tafelservice «Itsumo Yunoki Ware» des japanischen Designers Naoto Fukasawa punktet mit Verspieltheit. Es wurde mit einfachen, abstrakten Formen versehen. Diese minimalistische Ästhetik soll die Detailliebe und Poesie der japanischen Kultur hervorheben.
Weiche Kanten: Kristallglas-Service «Eugenia»
«Eugenia» ist ein Kristallgläser-Set, das, wie das Tafelservice von Naoto Fukasawa, auf Minimalismus setzt. Es umfasst Gläser, eine Karaffe und einen Dekanter. Der Name bezieht sich auf Alberto Alessis Weinkellerei, deren Flaschen von Leonardo da Vinci inspiriert sind. Fukasawa entwickelte das Set auf Basis der Flaschenform, geprägt von einer stumpfwinkligen Linie, auf Japanisch «Donkaku» genannt.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen













