Ratgeber

Ein Grund mehr zur Bettflucht

Pia Seidel
18.10.2020

Das Bett nimmt eine grosse Fläche im Raum ein. Umso wichtiger ist es, dass du sie für eine runde Einrichtung nutzt und bewusst gestaltest.

Perspektivenwechsel

Meistens lege ich Kissen flach aufs Bett. Für Abwechslung sorge ich, indem ich sie aufrecht stelle. Das macht sich gut, wenn ein Kopfteil oder eine Wand dahinter ist. Du kannst als Stütze alternativ ein oder mehrere Kissen flach aufs Laken legen und dann ein weiteres davor stellen.

Aufgetürmt

Kissen müssen nicht immer nebeneinander liegen. Aufgestapelt wirken sie aufgeräumt und symmetrisch. Beachte dabei, dass die grössten Kissen unten und die kleinsten oben liegen.

Durchmischt

Zwiebelprinzip

Den Zwiebel-Look gibt es nicht nur in der Mode. Es dient beim Betten dazu, flexibel auf Temperaturen zu reagieren. Ausserdem lassen sich auf diesem Weg weitere Farben und Prints ins Spiel bringen. Lege für den Layer Look ein zusätzliches Leintuch ohne Gummizug unter das Duvet und lass es ein wenig hervorblitzen.

Abdecken

Dekorieren

Grössenfrage

Für welche Variante du dich auch entscheidest: Ein schön gemachtes Bett, ist ein Grund mehr zur Bettflucht – vor allem in der kalten Jahreszeit.

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wie du ein Picknick stilvoll gestaltest

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    5 Dinge, auf die ich als Interior-Stylistin schwöre...Teil 2

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Bettwäsche für jedes Bedürfnis

    von Vanessa Kim