News & Trends

Ein Bürostuhl, der sich wieder auf das Wesentliche konzentriert

Pia Seidel
20.6.2022
Bilder: Pia Seidel

Um einen Stuhl für die Zukunft zu entwerfen, hat der Schweizer Büromöbelhersteller Giroflex in die Vergangenheit geblickt. Das Ergebnis fühlt sich wolkenweich an, ist ergonomisch und sieht dabei auch noch gut aus.

Am liebsten würde ich ihn gleich wie den Capisco- oder den Trendoffice-Bürostuhl im Homeoffice testen. Doch zunächst muss ein erster Eindruck genügen.

Ein Blick in die Vergangenheit

Diese Eigenschaften gepaart mit neuen Funktionen sollten im Design «Giroflex 150» vereint werden. Deshalb hat Big-Game mit KNS, einem ihrer langjährigen Partner zusammengearbeitet, der in der japanischen Holztischlerei spezialisiert ist. Das KNS-Team hat das Holz schlanker, junger Bäume verwendet, die als Abfall betrachtet werden und mit eigens entwickelter Technik zu einem geeigneten Material für den Möbelbau gemacht.

Erster Eindruck: Weniger ist mehr

PS: Da der Stuhl nur in limitierter Auflage erhältlich sein wird, musst du schnell sein, wenn er dir genauso gut gefällt wie mir. Denn er wird nur 150 Mal produziert und kann ab jetzt hier vorbestellt werden.

111 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Büro
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

B2B
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen