
E3 2019: Nintendo teasert das nächste «Zelda» und geizt auch sonst nicht mit neuen Spielen

Entgegen den Erwartungen lieferte Nintendo einen vollgepackten Direct-Livestream ab, mit vielen interessanten Ankündigungen. Das Highlight war aber sicherlich der erste Trailer für das nächste «Zelda».
Nintendo machte den Abschluss, was die Pressekonferenzen der E3 anbelangt. Das heisst, eine klassische Pressekonferenz halten die Japaner schon seit Jahren nicht mehr ab. Stattdessen gab es einen vorproduzierten Nintendo Direct. Dass keine neue Hardware zu sehen sein wird, gab Nintendo schon im Vorfeld bekannt. Der Fokus lag stattdessen auf den im Herbst erscheinenden Switch-exklusiven Titeln. Und davon gibt es einige.
Banjo Kazooie und weitere neue Charakteren für «Super Smash Bros. Ultimate»
Mit einem witzigen Trailer gab Nintendo Banjo und Kazooies Debut für «Super Smash Bros. Ultimate» bekannt. Der Release ist diesen Herbst.
Ausserdem kommt eine Reihe von Helden aus «Dragon Quest XI» mit dem DLC im Sommer dazu.
«Luigi’s Mansion 3»
Ein riesiges Hotel voller Geister und nur einer kann helfen: die Ghostbusters? Mario? Nope. Diese Show gehört ganz alleine Luigi. Mit allerhand neuer Waffen und Moves zeigt er den Geistern, wo der Hammer hängt. «Luigi’s Mansion 3» lässt sich auch zu viert spielen. Erscheint 2019.
«Dark Crystal: Age of Resistance Tactics»
Passend zur «Dark Crystal»-Netflix-Serie erscheint Ende Jahr das Fantasy-Taktik-Spiel «Dark Crystal: Age of Resistance Tactics».
«Zelda Link’s Awakening»
Das Remake des Gameboy-Klassikers sieht absolut putzig aus. Wer das Original kennt, wird es kaum wiedererkennen. Neu ist ein Dungeon Maker, mit dem du eigene Dungeons kreieren kannst. Erscheint am 20. September.
«Trials of Mana»
Die «Mana»-Serie erhält mit «Trials of Mana» nach zwölf Jahren einen neuen Serien-Ableger (Mobile-Games ausgenommen). Das RPG erscheint 2020.
Zusätzlich erscheinen mit der «Collection of Mana» auch alle alten Games erstmals offiziell ausserhalb Japans. Verfügbar ab sofort.
«The Witcher 3»
Geralt, der Hexer, darf bald auch auf der Switch Monstern den Kopf abhauen. Man darf gespannt sein, wie das auf der Switch aussieht und läuft.
«Fire Emblem Three Houses»
Am 26. Juli erscheint der neuste Teil der «Fire Emblem»-Reihe.
«Resident Evil» 5 und 6
Im Herbst kannst du «Resident Evil» 5 und 6 auf der Switch spielen. Eines davon ist ganz anständig.
«No More Heroes III»
Game Designer Gōichi Suda arbeitet am nächsten abgedrehten Action-Game. 2020 soll «No More Heroes III» erscheinen.
«Contra: Rogue Corps»
Die legendäre Sidescroll-Action-Game-Serie wird fortgesetzt. Pandas mit Miniguns sind dabei noch das Normalste, was dich erwarten wird. Over-the-top-action und Ballern, bis die Finger schmerzen. Schon am 24. September geht’s los.
«Panzer Dragoon Remake»
Das Remake von «Panzer Dragoon», einem Rail-Shooter aus dem Jahre 1995, hat einen Generalüberholung bekommen und landet Ende Jahr auf der Switch.
«Pokémon Schwert und Schild»
Ein paar neue Infos für das am 15. November erscheinende Pokémon-Abenteuer durften auch nicht fehlen. Nintendo erklärte, dass der Pokéball Plus damit kompatibel ist. Wenn du darin lange ein Pokémon mit dir herumträgst, passiere was Besonders. Hui, wir dürfen gespannt sein.
«Astral Chain»
«Astral Chain» bietet einen speziellen Gameplay-Twist. Mit deiner Kette kannst du Gegner kontrollieren und für dich kämpfen lassen. Der Grafikstil sieht ebenfalls ziemlich abgefahren aus. Erscheint bereits am 30. August.
«Empire of Sin»
John Romero, einer der «Doom»-Macher, versucht sich an einem Strategie-Spiel mit 20er-Jahre Gangster-Setting. Soll im Frühling 2020 rauskommen.
«Marvel Ultimate Alliance 3»
Stell dir aus einem riesigen Raster von Marvel-Superhelden dein eigenes Team zusammen und verkloppe damit reihenweise Schurken. Der dritte Teil der Action-RPG-Reihe dürfte es wieder krachen lassen. Erscheint am 19. Juli 2019.
Kostenpflichtige Erweiterungen mit neuen Helden wurden auch gleich angekündigt.
«Cadence of Hyrule»
«Crypt of the Necrodancer», das geniale Indie-Game, in dem du dich zum Takt der Musik bewegen musst, trifft auf «Zelda». Geil, einfach geil. Erscheint schon am 13. Juni.
«Mario & Sonic Olympic Games»
Du findest Olympia zum Einschlafen? Nicht, wenn Mario und Sonic daran teilnehmen. Mit ihren Freunden duellieren sie sich in zahlreichen Disziplinen wie Skaten, Kampfsport oder Klettern. Erscheint im November.
«Animal Crossing: New Horizons»
Bau dir ein schönes Häuschen, geh farmen und koche leckere Sachen, damit dich ganz viele knuffige Tiere besuchen. «Animal Crossing: New Horizons» kommt am 20. März 2020.
Nachfolger zu «The Legend of Zelda: Breath of the Wild»
Für den Schluss der Präsentation hat sich Nintendo noch was Spezielles aufgespart. Einen kurzen Teaser auf den Nachfolger von «The Legend of Zelda: Breath of the Wild». Einen Namen gibt es noch nicht.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.