News & Trends

DIY-Dienstag: Wendbares Spielbrett

Gerade bei schönem Wetter sollte das Starren auf den Handybildschirm eher die Ausnahme sein – und nicht die Regel. Leg das Handy also mal zur Abwechslung weg und erfreu dich an einem selbst gemachten Spielbrett. Ich zeig dir wie.

Die gute Nachricht: Spielen kann man auch abseits der virtuellen Welt. Wie wär es also mal mit einem selbst gemachten Wende-Spielbrett draussen auf der Wiese? Vielleicht als spassige Ergänzung zu einem gemütlichen Picknick ?

Für ein wendbares Spielbrett mit Mühle- und Tic-Tac-Toe-Raster brauchst du:

  • einen runden Schinkenteller aus Holz
  • 18 durchsichtige Deko-Steine aus Glas
  • einen Glitzer- und zwei Farb-Nagellacke
  • Acryl-Spray
  • Lineal und oder Geodreieck
  • Bleistift
  • wasserfester Stift in Schwarz
Linex Lineal (300 mm)
Lineal
CHF7.63

Linex Lineal

300 mm

Linex Geometriedreieck (225 mm)
Lineal
Mengenrabatt
CHF3.80 bei 4 Stück

Linex Geometriedreieck

225 mm

Caran d'Ache Edelweiss Graphitstift im Blister (0.50 mm, HB, 4 x)
Bleistift
Mengenrabatt
CHF2.65 bei 4 Stück

Caran d'Ache Edelweiss Graphitstift im Blister

0.50 mm, HB, 4 x

Edding 400 (Schwarz, 1 mm, 1 x)
Marker
Mengenrabatt
CHF2.95 bei 4 Stück

Edding 400

Schwarz, 1 mm, 1 x

Und so funktioniert’s:

Schritt 1: Besprühe den Schinkenteller zuerst auf der einen Seite mit dem Acryl-Spray und lass diese gut trocknen, bevor du dich an die zweite Seite machst. Achte auch darauf, dass du die seitlichen Ränder nicht vergisst.

Schritt 2: In der Zwischenzeit kannst du dich den Spielsteinen widmen. Die simpelste Variante: Du kaufst ganz einfach zwei verschiedenfarbige Sets an Deko-Steinen. Ich wollte meinen Spielsteinen aber noch das gewisse Extra verleihen und hab mich deshalb für durchsichtige Deko-Steine aus Glas entschieden, welche ich an der Unterseite mit Glitzer- und Farbnagellack in unterschiedlichen Nuancen bestrichen habe.

Ich bin wie folgt vorgegangen: Da man für das Mühle-Spiel zwei Mal neun Spielsteine benötigt, habe ich mir die 18 Spielsteine geschnappt und habe deren flache Unterseite mit dem Glitzerlack bepinselt. Danach habe ich jeweils neun davon noch mit einem rosaroten und die anderen neun mit einem blauen Nagellack bestrichen. So glitzern alle und sind dennoch farblich super zu unterscheiden. Ganz wichtig: Lasst die Steine zwischen und nach den Schichten gründlich trocknen, sonst kann es passieren, dass der Nagellack auf dem Spielbrett Spuren hinterlässt.

Schritt 3: Sofern das Schinkenbrett vollkommen durchgetrocknet ist, machen wir uns jetzt ans Aufmalen der Spiel-Raster. Beim Aufmalen habe ich mit dem einfacheren Spiel begonnen: Tic-Tac-Toe. Dazu habe ich mit Geodreieck und Bleistift das Raster ganz leicht vorgezeichnet und es dann später mit dem schwarzen wasserfesten Filzstift definitiv aufgemalt. Als dekoratives Element habe ich die Raster-Enden mit kleinen Pfeilen versehen.

Schritt 4: Jetzt kommt der schwierigste Part. Das Aufzeichnen des Mühle-Feldes. An diesem Schritt bin ich fast verzweifelt – weil ich mir das Leben zu schwer gemacht habe. Deshalb mein Tipp: Am einfachsten ist es, sich eine Schablone, in einer an die Holzscheibe angepassten Grösse, auszudrucken. Probier gar nicht erst eine Schablone selbst zu kreieren. Du wirst dabei zugrunde gehen. Die ausgedruckte Schablone schneidest du an der Linie des äussersten Quadrates aus. Also so, dass du das gesamte Spielfeld ausgeschnitten in den Händen hältst.

Nun legst du das quadratische Stück Papier mittig auf dein Brett, drückst es fest und markierst mit einem Bleistift die äusseren vier Ecken. Nimm das Papier wieder weg und verbinde die Punkte mit einem Lineal und einem wasserfesten Stift. Drück dabei das Lineal ganz fest aufs Brett, sodass die Farbe des wasserfesten Stiftes nicht unter das Lineal laufen kann.

Jetzt, da du das äusserste Quadrat aufgezeichnet hast, musst du deine Schablone aufs nächst kleinere Quadrat hin zuschneiden. Danach legst du es wieder mittig in das bereits auf das Brett aufgezeichnete Quadrat und markierst wieder die Ecken, welche du anschliessend ebenfalls verbindest. So geht das weiter, bis alle drei Quadrate ineinander verschachtelt aufgezeichnet sind. Zum Schluss fehlen nur noch die vier Linien, welche die Quadratseiten teilen.

Und hier noch etwas Spass für jene ohne Bastel-Ambitionen:

Tic Tac Toe (Deutsch, Französisch, Englisch)
Legespiele

Tic Tac Toe

Deutsch, Französisch, Englisch

Carlit Spielmagazin (Deutsch, Französisch, Italienisch)
Sonstige Spiele
CHF42.90

Carlit Spielmagazin

Deutsch, Französisch, Italienisch

Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren:

  • News & Trends

    Lego-Aufbewahrung zum Selbermachen

    von Natalie Hemengül

  • News & Trends

    DIY: Kopfhörer-Aufbewahrung in Minions-Optik

    von Natalie Hemengül

  • News & Trends

    Rosige Zeiten: Deko-Handseifen zum Selbermachen

    von Natalie Hemengül

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar