News & Trends

digitec Podcast Folge 96: Lex Netflix, «Dorfromantik»-Entwickler im Interview, Google I/O

Wir liefern eine Einordnung zur Filmgesetz-Abstimmung, reden mit dem Schweizer Entwickler von «Dorfromantik» und besprechen die Google I/O.

Das Programm dieser Woche platzt aus allen Nähten. Zuerst erzählt Luca über seinen Besuch bei Samsung in London, wo er die neuen QD-OLED-Fernseher gesehen hat. Danach liefern wir ein Erklärstück zur Abstimmung über das Filmgesetz, besser bekannt als Lex Netflix.

News haben wir wenig, dafür umso gewichtigere. An der Entwicklerkonferenz Google I/O gab es jede Menge neuer Geräte zu sehen – darunter ein neues Tablet, das aber erst 2023 erscheint. 2023 bringt auch Veränderungen für «FIFA». Die Sportspiel-Serie kündigt ihre Zusammenarbeit mit dem Fussballverband und setzt dafür auf NFTs?

Geschaut haben wir die Anime-Adaption von «Die Schöne und das Biest» namens «Belle». Ausserdem gibt es eine Nachbesprechung von «Moon Knight».

Gezockt haben wir unter anderem das unfassbar stylische «Trek to Yomi», das sich grosszügig bei Kultregisseur Akira Kurosawa bedient. Beim wahr gewordenen Pixeltraum «Songs of Conquest» heisst die Vorlage dagegen «Heroes of Might and Magic» und darum bin ich hin und weg.

Im zweiten Teil ist Sandro Heuberger zu Gast. Er ist Mitgründer von Toukana, einem Berliner Game-Studio, das für den Steam-Hit «Dorftromantik» verantwortlich ist. Die schriftliche Version des Interviews folgt in Kürze.

Themen

  • [00:04:04] Luca besucht Samsung
  • [00:17:18] Lex Netflix
  • [00:37:05] Google I/O
  • [00:51:49] «FIFA» wird umbenannt
  • [00:57:58] «Belle»
  • [01:04:34] «Moon Knight»
  • [01:15:52] «Trek to Yomi»
  • [01:21:01] «Songs of Conquest»
  • [01:25:01] «Bloodhunt»
  • [01:28:03] Interview mit Sandro Heuberger, Entwickler von «Dorfromantik»

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

2 Kommentare

Avatar
later