News & Trends

Digitec Podcast Folge 121: «Elon Musk kann Twitter nicht mit Ingenieurskunst retten»

Elon Musk hat Twitter definitiv gekauft – und begibt sich in Teufels Küche. Wir reden im Podcast ausserdem über die Fussball-Doku «Welcome to Wrexham» sowie «God of War Ragnarök».

Nach langem Hin und Her hat Elon Musk nun doch tief in die Tasche greifen müssen. 44 Milliarden US-Doller hat ihn der Kauf von Twitter gekostet. Um diese Investition wieder rauszuholen, hat er bereits zu diversen Änderungen angesetzt. Änderungen wünschen sich auch die Meta-Aktionäre, die haben nämlich genug von Zuckerbergs Geldverbrennungsmaschine, dem Metaverse.

Nicht mit Aktionären, dafür mit emotionalen Fans haben es die Schauspieler Ryan Reynolds und Rob McElhenney zu tun. Sie haben sich einen walisischen Fussballclub gekauft. Wie das von statten geht, zeigt die Doku-Serie «Welcome to Wrexham».

Diese Woche dürfen wir endlich unsere vollständige Meinung zu «God of War Ragnarök» kundtun. Auch das Embargo zu «Bayonetta 3» ist gefallen und Domi hat einiges zu berichten.

Themen

Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

5 Kommentare

Avatar
later