News & Trends

Diese Flasche kannst du knicken – und warum das nicht nur mir gefällt

Siri Schubert
5.12.2023

Sie kommt im Origami-Look daher und lässt sich auf ein kleines Packmass zusammenfalten. Weil sie zudem aus pflanzlichen Rohstoffen besteht, wurde die Difold-Flasche auf der Sportmesse ISPO mit einem Preis ausgezeichnet.

Eine wiederverwendbare Wasserflasche dabei zu haben, ist bei Wanderungen, beim Sport und im Alltag längst Standard. Schliesslich kannst du so den Verbrauch von Einwegplastik reduzieren und ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen. Aber wenn sie leer ist, beansprucht deine herkömmliche Flasche oft unnötig viel Platz in Tasche oder Rucksack. Und bleibt deshalb manchmal doch zu Hause.

Das bulgarische Unternehmen Difold wollte Abhilfe schaffen. Es entwickelte eine 0,75 Liter Wasserflasche, die sich auf einen Bruchteil ihrer Grösse zusammenfalten lässt. Difolds Falt-Flasche wurde bei der Preisverleihung auf der Sportmesse ISPO mit dem Globetrotter «Brandnew Special Recognition Award» ausgezeichnet. Ebenfalls in diesem Jahr gewann Difold bereits einen Red Dot Design Award, einen IF Design Award und einen Design Educates Award. Alter Falter, denke ich da.

Zusammengefaltet ist die Flasche klein, handlich und passt in fast jede Tasche.
Zusammengefaltet ist die Flasche klein, handlich und passt in fast jede Tasche.
Quelle: Siri Schubert

Flaschen aus Silikon, die auf ein kleines Packmass reduziert werden können, gibt es bereits. Warum Difold einen anderen Weg gegangen ist, erklärt mir Boyana Siromahova, verantwortlich für Business Development beim Flaschenhersteller. Difold suchte ein Material, das pflanzenbasiert und ohne Qualitätsverluste recycelbar ist. Zudem sollte es robust sein, damit es häufiges Falten übersteht und die Flasche, wenn sie gefüllt ist, nicht herumwabert oder einknickt.

Rohstoff aus Raps

In der niederländischen Firma DSM Engineering Materials fand Difold einen geeigneten Partner. Das Material für die Flasche besteht zum Teil aus Rapsöl und nimmt gemäss Herstellerangaben den Geruch und Geschmack der Getränke nicht an. Da es Temperaturen von -30°C bis 100°C aushalten soll, kann es in der Spülmaschine gewaschen werden.

Als Trinkflasche, aber auch für Shampoo nutzbar

Durch die spezielle von Origami inspirierte Faltstruktur, die Architekt und Mitgründer Petar Zaharinov entwickelt hat, ist die Flasche robust und klein zusammenfaltbar zugleich. Difold denkt auch an weitere Nutzungszwecke zusätzlich zur Trinkflasche. Beispielsweise könnten die Flaschen als Container für nachfüllbares Shampoo oder Waschmittel in Unverpackt-Läden verwendet werden. Zur Zeit ist die Difold-Flasche noch nicht im Sortiment bei Galaxus, aber du erfährst es von mir sofort, wenn sie verfügbar ist.

Titelfoto: Siri Schubert

71 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

2 Kommentare

Avatar
later