Suunto
News & Trends

Die Suunto Vertical 2 soll mit Top-Akku-Laufzeit und hellem Display punkten

Siri Schubert
1.10.2025

Die Suunto Vertical 2 ist – anders als ihre Vorgängerin – mit einem Amoled-Display ausgestattet. Sie soll zudem eine überragende Akkulaufzeit und einen genaueren Herzfrequenzsensor bieten. Mit diesen Neuerungen schliesst sie die Lücke zu Garmins Top-Sportuhren aus der Fenix-Serie.

Suunto hat eine neue Sportuhr vorgestellt, die für mehrtägige Outdoor-Abenteuer wie Ultraläufe, Bergwandern, Bike- und Skitouren geeignet sein soll. Auffälligste Neuerung der Vertical 2 ist das Amoled-Display. Es ersetzt das MIP-Display mit Solar-Ladefunktion der Vorgängeruhr, der Vertical. Damit verfügen alle aktuellen Suunto-Uhren über Amoled-Technologie.

Trotz der energieintensiven Display-Technik soll die Vertical 2 nach Herstellerangaben eine Akkulaufzeit von 65 Stunden im Dual-Frequency-GPS-Modus haben. Damit toppt sie viele Konkurrenten – inklusive der Race 2 aus dem eigenen Haus. Im Smartwatch-Modus soll der Akku der Vertical 2 sogar 20 Tage halten.

Weitab von der Zivilisation soll die Sportuhr Orientierung und Sicherheit geben.
Weitab von der Zivilisation soll die Sportuhr Orientierung und Sicherheit geben.
Quelle: Suunto

Nicht nur aufgrund des 1,5-Zoll-Amoled-Bildschirms mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln erinnert die Vertical 2 stark an die Suunto Race 2. Auch ein Grossteil der Funktionen und Features ist gleich. Dazu gehören die kostenlosen Offline-Karten, die Erholungsmessung, die 115 Sportmodi und der Herzfrequenzsensor, der allerdings genauer sein soll als der des Vorgängermodells. In der Vergangenheit sind Suunto-Sportuhren – wie in diesem Test – durch ungenaue Herzfrequenzmessung und Sauerstoffsttättigungsangaben aufgefallen.

Nicht nur der optische Sensor an der Rückseite der Uhr ist neu, auch die Lademöglichkeit. Zwar nutzt Suunto weiterhin ein proprietäres Ladesystem, doch soll das neue System einfacher und zuverlässiger sein. Bisher brauchte es (wie ich aus eigener Erfahrung weiss) einiges an Fingerspitzengefühl, bis die Uhr fest auf der Ladedisk sass.

LED-Taschenlampe und neuer Prozessor

Eine Neuerung, die es bisher bei keiner Suunto-Uhr gab, ist die LED-Taschenlampe, wie sie bei Top-Garmin-Uhren zu finden ist. Die neue, in die Lünette integrierte LED-Leuchte der Vertical 2 verfügt über einen Nachtsicht-Rotlicht- und einen SOS-Modus. Die Helligkeit kann der Situation entsprechend eingestellt werden.

Im Zelt, bei der Nachtwanderung oder im Notfall soll die LED-Lampe helfen.
Im Zelt, bei der Nachtwanderung oder im Notfall soll die LED-Lampe helfen.
Quelle: Suunto

Die Vertical 2 wurde ebenfalls mit einem neuen Prozessor und einem grösseren Speicher ausgestattet, um die Bedienung flüssiger zu machen und die Uhr auf künftige Updates vorzubereiten. Wie gross der Speicher ist, wurde bei der Vorstellung nicht bekannt gegeben.

Bei ihren Sportuhren arbeitet Suunto mit einer Reihe von Partnern wie Strava, Komoot und Training Peaks zusammen, sodass die jeweiligen Daten einfach in diese Plattformen übertragen werden können. Zudem bietet Suunto in der eigenen App eine Leistungs- und Fortschritts-Analyse.

Neben Outdoor-Funktionen bietet die Uhr Lifestyle-Features

Die Vertical 2 ist auf echte Outdoor-Abenteuer ausgelegt, was optisch schon durch ihr 49-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl oder Titan mit Saphirglas deutlich wird. Sie ist 13,6 Millimeter hoch und verfügt über drei grosse Buttons, die auch mit Handschuhen zu bedienen sein sollen. Das Gewicht liegt bei 87 Gramm für die Edelstahl-Version und 74 Gramm für das Modell aus Titan. Der Touchscreen lässt sich bei Bedarf deaktivieren. Zudem soll die Uhr bis zu 100 Metern wasserdicht sein.

Trotz des robusten Aussehens und der auf Performance getrimmten Features verfügt die Uhr über einige Lifestyle-Funktionen wie Schrittzähler, Musiksteuerung über die Uhr und Schlafaufzeichnung.

Titelbild: Suunto

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Outdoor
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Smartwatch
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

1 Kommentar

Avatar
later