News & Trends

Die Makrowelle soll die neue Mikrowelle sein

Ein Startup hat bei der CES in Las Vegas einen vermeintlich neuartigen Ofen vorgestellt: Die «Macrowave» vereint Mikrowelle und Infrarot- Ofen in einem Gerät. So neu ist das allerdings nicht.

Die Firma Revolution Cooking ist bekannt für teure Toaster, die Brot dank Infrarotstrahlung knusprig backen. Dieselbe Technik kommt jetzt in der Macrowave zum Einsatz. Das ist eine Mikrowelle, die zusätzlich mit Infrarotstrahlung arbeitet. Die Mikrowelle wärmt das Essen von innen, die Infrarotstrahlen sorgen für ein knuspriges Äusseres, etwa bei Gratins oder Poulet.

Über einen Touchscreen kannst du verschiedene smarte Funktionen abrufen. So fungiert das Gerät wahlweise als normale Mikrowelle, als Airfryer, als Umluftbackofen oder als Drehgrill.

Das Essen soll so schneller warm sein und schonender gegart werden, wie der Hersteller im Video verspricht. Ein integriertes Fleischthermometer soll für exakte Resultate sorgen. Wann die Macrowave auf den Markt kommt und wie teuer er sein wird, ist nicht bekannt.

Alter Wein in neuen Schläuchen?

Titelbild: Revolution Cooking

62 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen