

Die fünf «Transformers»-Filme im Ranking
Frauen und Autos sollen nicht zusammen funktionieren? Doofes Vorurteil! Ich beweise euch das Gegenteil. Mit vorgehaltener Hand gebe ich zu: Ich bin ein riesen «Tranformers»-Fan. Und weil der neuste Teil gerade im Kino läuft, ist es für einen Bumblebee-Groupie wie mich nur legitim die alten Parts einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und in ein Ranking zu verpacken.
Klar, dass da irgendwann auch Hollywood anklopft und meint: «Hey, machen wir einen grossen Film». Leider sind die grossen Erwartungen an den grossen Film zum grossen Kopfschütteln geworden. Wie beknackt können die Filme denn noch werden? Da die Filme aber glorreicher Trash sind, habe ich mich mit einer grossen Portion Popcorn hingesetzt und alle Filme nochmal angesehen. Hier ein Ranking.
Platz #1: Transformers (2007)
- Ranking: ★ ★ ★ ★ ★
- Budget: ca. 147 Millionen US-Dollar
- Einnahmen: ca. 710 Millionen US-Dollar
Platz #2: Transformers – Die Rache (2009)
- Ranking: ★ ★ ★ ★ ✩
- Budget: ca. 200 Millionen US-Dollar
- Einnahmen: ca. 836 Millionen US-Dollar
Starscream (Charlie Adler), dem Arschkriecherfreund Megatrons, gelingt es seinen Anführer aufzuwecken, und diesen zurück nach Hause zu bringen, wo bereits der böseste Böse von allen wartet: The Fallen. Der Kampf beginnt. Einziger Unterschied: Sam ist mittlerweile auf dem College und etwas älter geworden, doch er ist aus mehr oder weniger unverständlichen Gründen immer noch wichtig für den Krieg um Cybertron, der jetzt auf der Erde wütet.
Der junge Witwicky hat Visionen. Und sofort ist klar: Etwas Schreckliches steht bevor! Keine Zeit die Füsse hochzulagern, denn wieder steht das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel. Doch Megatron ist nicht mehr der grosse Gegner. The Fallen ist mindestens zehnmal so schlimm.
Mit «Transformers – Die Rache» verliert Michael Bay einen Stern. Denn grundsätzlich handelt es sich im Sequel um eine Wiederholung der Story des ersten Teils. Dennoch solltest du den zweiten Teil auf keinen Fall verpassen, denn der Streifen schreit auf jeden Fall geradezu nach Action und wird dich garantiert fesseln. Denn einmal Autobot-Fan, immer Autobot-Fan.
Platz #3: Transformers 3 (2011)
- Ranking: ★ ★ ★ ✩ ✩
- Budget: ca. 195 Millionen US-Dollar
- Einnahmen: 1,1 Milliarde US-Dollar
Megatron will Rache! Dieses Mal ist die Story etwas verzwickter, denn im dritten Teil der Action-Reihe heisst es auf einmal, dass die Transformers schon zu Zeiten der Mondlandung in der Nähe der Menschen waren. Zu Beginn sind die Autoroboter einfach puff auf einmal da, dann waren sie schon zu Zeiten der alten Ägypter hier und nun erst in den 1960ern?
Mit gutem Gewissen aktiviert Optimus Prime den Roboter Sentinel Prime, nachdem dieser auf die Erde gebracht wurde, und erhofft sich eine positive Zusammenarbeit. Natürlich verläuft nichts nach Plan, und Sentinel Prime hat schon längst einen Pakt mit Megatron geschlossen. Und das Böse nimmt seinen Lauf…
Wir merken schnell, die Qualität der Filme schwindet kontinuierlich. Denn was im ersten Teil noch völlig neu und unbekannt für die Zuschauer war, überzeugt im dritten Teil immer weniger. Auch die Subplots wirken überflüssig und banal. Grundlegend handelt es sich auch hier um ein erneutes Wiederkäuen des Storytellings. Gut gegen Böse, Happy End, und ganz viel Action – komm schon Michael, das kannst du besser.
Platz #4: Transformers: Ära des Untergangs (2014)
- Ranking: ★ ★ ✩ ✩ ✩
- Budget: ca. 210 Millionen US-Dollar
- Einnahmen: ca. 1,1 Milliarde US-Dollar
Und auf einmal fragt man sich: Was zur Hölle ist hier eigentlich los? Keine Spur mehr vom sympathischen Sam Witwicky und seinen Liebhaberinnen. Neu stehen der Erfinder Cade Yaeger (Mark Wahlberg) und dessen Tochter Tessa (Nicola Peltz) im Mittelpunkt. Als Cade, der gerne schrottplatzreife Dinge zusammen kauft, einen heruntergekommen Truck ersteht, entpuppt sich dieser als Optimus Prime. Wenigstens einer, den wir noch erkennen.
Und so ist es auch, denn im Laufe des fast drei Stunden (!) langen Streifens kommt plötzlich ans Licht, dass die Transformers schon vor der Menschheit auf der Erde waren. Sie waren Schuld am Aussterben der Dinosaurier und haben schon viele Kriege gekämpft. Ernsthaft? Denn zuvor hiess es, dass sie auf der Suche nach einem neuen Planeten zufällig auf die Erde gestossen waren, dann Ägypten, dann 1960er und jetzt Dinosaurier. Irgendwie ergibt der dritte Teil wenig Sinn.
Die Story sonst ist öde: Gut kämpft gegen Böse. Gut gewinnt. Sonnenuntergang. Happy End. Was den Film aber generell seltsam wirken lässt, ist der Anschein der Pädophilie. Cades Tochter ist minderjährig. Trotzdem blicke ich ihr oft tief in den Ausschnitt weil Regisseur Michael Bay unbedingt diese Aufnahme wollte. Die Subplots sind diesmal komplett unverständlich.
Mit Michael Bays vierten «Transformers»-Werk klingen zwar einmal mehr die Kinokassen und bringen so viel Kohle ein wie fast nie zuvor, aber nach dem Kinobesuch gibt es nur eines zu sagen: «Was für einen Scheiss hab ich mir da gerade angeschaut?» Naja, wir sind von Bays Leistung ganz schön enttäuscht, weil doch mit dem Start der Filmreihe endlich auf einem guten Weg gewesen wäre!
Platz #5: Transformers 5: The Last Knight (2017)
- Ranking: ★ ✩ ✩ ✩ ✩
- Budget: ca. 217 Millionen US-Dollar
- Einnahmen: ca. 263 Millionen US-Dollar (Stand Juni 2017)
Mir fehlt die Sprache, und das nicht weil der fünfte Teil der «Transformers»- Series so genial gelungen ist, sondern vielmehr im negativen Sinne. Ich kann’s einfach nicht fassen, was uns Michael Bay hier auftischt. Nach dem vierten Teil war ich ja schon am Boden zerstört, dass der Regisseur die coolen Transformers so verhunzt, doch beim aktuellen Teil, der gerade im Kino läuft, bleibt mir wirklich die Luft weg.
Was danach passiert ergibt nur wenig Sinn. Yaeger findet eine neue Tochter, wird von einem menschenähnlichen Roboter namens Cogman nach England entführt, schliesst sich mit dem alten Anthony Hopkins zusammen und dann gibt es da noch viele Geschichten um King Artus und die Tafelrunde. Wieder einmal geht es um die Rettung der Erde – nur irgendwie ist alles grösser, gewaltiger und verwirrender.
Ich finde, dass Michael Bay mit «Transformers» etwas ganz Grosses geschaffen hat, das ich nicht missen möchte. Obwohl wir meckern, wäre die Filmwelt nicht das Gleiche ohne die Autobots und Decepticons. Gut, irgendwie hätte es nach dem dritten Teil gereicht, aber auch wenn Teil 4 und 5 haben ihren Schrott-Charme. Die zwei Filme ergeben keinen Sinn, haben aber unglaubliche Special Effects, guten Soundtrack, grottenschlechte Witze, und viele, viele Actionszenen.
Und jetzt wollen wir’s von dir wissen. Was hältst du von «Transformers»? Fan oder Feind? Welcher Film ist dein liebster? Welchen würdest du gerne nach Cybertron schiessen und nie mehr ansehen? Wir möchten gern deine Meinung zu Michael Bays Science-Fiction-Filmreihe hören. Vielleicht hast ja auch du eine Kindheitserinnerung, die du mit den Spielfiguren teilst – darum als kleiner Gedankenanstoss:
Und nun: Autobots, roll out!
Das könnte dich auch interessieren
Meinen Alltag verbringe ich mit schreiben, essen, Sport und schlafen – und dazwischen eine Menge Humor. Ich liebe den Sommer, Glacé, Schokolade, Sonnenuntergänge und barfuss gehen. Reisen, neue Welten erkunden und Abenteuer erleben. Und nichts geht über eine gute Pizza mit guten Freunden zu einem guten Film.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen










